BUGA Mannheim 2023: Durchführungsgesellschaft gegründet
Am 11. April 2014 wurden die Verträge unterschrieben, die eine Durchführung der BUGA im Jahr 2023 regeln sowie eine Gesellschaftsgründung vorsehen. “Jetzt geht es in die konkrete Planung. Mit der Vertragsunterzeichnung haben wir heute den Grundstein für eine erfolgreiche Bundesgartenschau gelegt", freut sich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. Gleichzeitig wurde auch die „Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH“ gegründet.
- Veröffentlicht am
Eine Gesellschaft, die in der Zukunft für die Vorbereitung, Planung, Durchführung und Abwicklung der Bundesgartenschau zuständig sein wird. Die Stadt Mannheim ist mit zwei Dritteln Mehrheitsgesellschafterin, die DBG hält ein Drittel der Gesellschaftsanteile. Die GmbH übernimmt damit die Aufgaben der Geschäftsstelle Konversion der Stadt Mannheim, die bisher das Projekt betreut hat.
Bis ein hauptamtlicher Geschäftsführer gefunden ist, wird die Gesellschaft nebenamtlich von Michael Schnellbach, dem bisherigen Fachbereichsleiter der Bürgerdienste in Mannheim, geleitet. Auf Seiten der Stadt ist Felicitas Kubala, Bürgermeisterin der Stadt Mannheim für die neu gegründete Gesellschaft zuständig. Im nächsten Schritt wird ein internationaler Landschaftsarchitekturwettbewerb ausgeschrieben, durch den konkrete Pläne für die Gestaltung des Grünzugs Nord-Ost und des BUGA-Geländes gefunden werden sollen.
Außerdem wird die neue Gesellschaft die Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation der Bürgerbeteiligung am Gesamtprojekt vorantreiben. Ein Beirat mit Vertretern aus Arbeitnehmerverbänden, Wirtschaft, Umweltverbänden, Jugendorganisationen, Kultureinrichtungen, Kirchen, Migrantenorganisationen, der Medien, des Sports und der Region begleitet die Arbeit der Gesellschaft von Beginn an. Der Aufsichtsrat wird mit Konstituierung des neuen Gemeinderats gegründet.
Quelle: ZVG/DBG
(c) DEGA online, 17.4.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.