Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Katharina Neumann (Landesgartenschau Gießen 2014 GmbH), Günther Wilde (Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen), Bürkhard Höfler (Gartenbauunternehmer Friedberg), Thomas Södler (Hessischer Gärtnereiverband) bei der Begutachtung der Pflanzen. (v.l.n.r.)

    Landesgartenschau Gießen: Keine Winterpause für Gärtner

    Die hessischen Blumen- und Zierpflanzengärtner, die über eine Kooperation des Hessischen Gärtnereiverbandes für die Lieferung von Frühjahrspflanzen auf der Landesgartenschau in Gießen 2014 zuständig sind, haben seit Wochen viel zu tun. Ihre Aufgabe: viele bunte Frühjahrsblüher jetzt zu...

  • INDEGA-IPM-Award: Anmeldefrist beachten!

    Bis zum 1o. Januar 2014 müssen die Bewerbung für den „INDEGA IPM Innovation Award“ bei der Geschäftsstelle der INDEGA eingegangen sein. Die Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) vergibt seit 15 Jahren an IPM-Aussteller diese Auszeichnung für den technischen...

  • Top-Themen

    • Ecuador-Blumen weiterhin zollfrei

      Das EU-Parlament hat am 12. Dezember 2013 beschlossen, das Präferenzabkommen mit Ecuador und neun weiteren Ländern auch 2014 fortzuführen. Damit bleiben Schnittblumen aus Ecuador auch nächstes Jahr zollfrei. Diese Entscheidung erlangt mit ihrer Veröffentlichung im offiziellen EU-Amtsblatt...

  • Nachwuchswerbung: Baumschuler setzen auf Bewegtbilder

    Mit einer eigenen Webseite (www.zukunftgruen.de) und einem Imagevideo zieht der Bund deutscher Baumschulen (BdB) in den Konkurrenzkampf um Nachwuchskräfte. Mit der Nachwuchswerbekampagne „Zukunft Grün“ will der BdB den Beruf des Baumschulers in der Öffentlichkeit präsentieren.

  • Das BGI Trade Center ist 2014 zum 15. Mal ein beliebter Treffpunkt für Aussteller und Besucher der IPM.

    BGI: Freikarten zum 15-jährigen Trade-Centre-Jubiläum

    Der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) wird auch auf der IPM 2014 wieder mit seinem Trade Centre in Halle 1 vertreten sein. Seit nunmehr 15 Jahren gehört das BGI Trade Centre zu den Attraktionen auf der IPM. Anlässlich des Jubiläums hat sich der BGI eine besondere...

    • Hamburger Initiative: Elektrofahrzeuge für den Mittelstand

      Im Rahmen der Partnerschaft für Luftgüte und schadstoffarme Mobilität warb Josef Katzer, Präsident der Handwerkskammer Hamburg, bereits 2012 für Elektromobilität. Sein erklärtes Ziel ist es, 1000 Interessensbekundungen zur Anschaffung eines E-Mobils bis Ende des Jahres 2014 zu sammeln. Je mehr...

    • Professor Dr. Peter-Jürgen Paschold verstorben

      Am 26. November 2013 verstarb Professor Dr. Peter-Jürgen Paschold im Alter von 66 Jahren. Professor Paschold war für das Fachgebiet Gemüsebau an der Forschungsanstalt in Geisenheim tätig und national wie international eine bekannte Persönlichkeit in der Fachwelt.

      Veröffentlicht am
  • Im Tiefflug über die Baumschule

    „Wie nutze ich die Möglichkeiten der neuen Medien optimal aus, um unsere Baumschule ins beste Licht zu rücken?“ Diese Frage hat sich Tammo Bremer aus Westerstede gestellt und eine originelle Antwort gefunden. Aussagekräftiger als ein Bild ist da sicher ein Film - mithilfe einer mit einer...

  • BdB mit neuer Ausbildungs-Homepage

    Zukunft Grün – Zukunft für mich – Zukunft für die Umwelt. Dies ist der Dreiklang der Nachwuchswerbekampagne „Zukunft Grün“, mit der der Bund deutscher Baumschulen (BdB) das Berufsbild des Baumschulgärtners in die Öffentlichkeit trägt. Aktuell entwickelte der Verband dazu eine neue...

  • Das Messe-Team der Junggärtner auf der IPM 2012.

    IPM 2014: Mit den Junggärtnern auf der Überholspur

    Mit den Junggärtnern können junge Gärtnerinnen und Gärtner einen Gang höher schalten und sich beruflich und persönlich in die Pole-Position bringen. Unter dem Motto „Mit uns auf die Überholspur“ verwandelt sich auf der IPM 2014 die Halle 4A (Stand-Nr. 10) zur Boxengasse.

  • RAM: Tagesschirmsteuerung mit Klimacomputer

    Mit dem Einbau und der Steuerung von Tagesschirmen kann der Energieverbrauch in der gärtnerischen Produktion eingeschränkt werden. Die neue Schirmsteuerung von RAM bietet das richtige Werkzeug. Faktoren, welche einen erhöhten Energieabtrag über die Hüllfläche des Gewächshauses erwarten lassen,...

  • ZINEG: Abschlusspräsentation auf der IPM 2014

    Das Verbundprojekt ZukunftsInitiativeNiedrigEnergiegewächshaus (ZINEG) befindet sich in der Schlussphase. Aus diesem Grund präsentieren alle Teilprojekte ihre Ergebnisse im Rahmen der Lehrschau des Infocenters Gartenbau in Halle 1a. Die aktuellen Ergebnisse werden anhand von Modellen,...

  • Über 50 Teilnehmer nahmen aktiv an der Tagung teil.

    Azercatagung: Produktionsausweitung wenig vielversprechend

    „Blind in den Markt zu produzieren ist kein Zukunftsmodell mehr“ war eine Botschaft des Azerca-Vorsitzenden Gerhard Friedrich bei der Mitgliederversammlung der Azerca am 25. November in Görlitz. Auch wenn der Herbstverkauf für die meisten Azercaner erfolgreich verlaufen ist – der Aufwand im...