Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hamburger Initiative: Elektrofahrzeuge für den Mittelstand

Im Rahmen der Partnerschaft für Luftgüte und schadstoffarme Mobilität warb Josef Katzer, Präsident der Handwerkskammer Hamburg, bereits 2012 für Elektromobilität. Sein erklärtes Ziel ist es, 1000 Interessensbekundungen zur Anschaffung eines E-Mobils bis Ende des Jahres 2014 zu sammeln. Je mehr Betriebe sich der Initiative anschließen, desto bessere Rahmenbedingungen und Preisnachlässe können erzielt werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Noch gibt es viele offene Fragen: Wie ist es um die Reichweite bestellt? Welche Vorteile bringt ein Elektroauto mit sich? Welche Förderungen gibt es? Um diese Fragen zu klären, lädt die Handwerkskammer Hamburg zusammen mit der Hamburger Sparkasse zu einer kostenfreien Veranstaltungsreihe ein. Bei jedem einzelnen der acht Termine haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedene e-Mobile aus dem PKW- und Nutzfahrzeugsegment zu testen und sich über steuerliche Vorteile, Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren.

 

Weitere Infos und die Veranstaltungstermine finden Sie im beigefügten Flyer.


Quelle: Handwerkskammer Hamburg


(c) DEGA online, 12.12.13

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren