Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • ZVG-Präsident Jürgen Mertz und die amtierende Deutsche Blumenfee 2021/22 Johanna Griem brachten florale Valentinsgrüße des deutschen Gartenbaus ins Kanzleramt, Staatsministerin Sarah Ryglewski nahm sie entgegen.

    Zentralverband Gartenbau Valentinsgruß für das Kanzleramt

    Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause konnten ZVG-Präsident Jürgen Mertz und die amtierende Deutsche Blumenfee 2021/22 Johanna Griem persönlich die floralen Valentinsgrüße des deutschen Gartenbaus ins Kanzleramt bringen. Staatsministerin Sarah Ryglewski nahm in kurzfristiger Vertretung von...

  • Die Große Kreisstadt Aue - Bad Schlema wird Ausrichterin der 10. Sächsischen Landesgartenschau. Die vom Uranbergbau geprägte Region will sich in neuem Licht präsentieren.

    Sachsen Aue-Bad Schlema bekommt LAGA 2026

    Die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema wird Ausrichterin der 10. Sächsischen Landesgartenschau 2026 (LAGA). Das hat Sachsens Kabinett am 8. Februar auf Vorschlag von Umweltminister Wolfram Günther beschlossen. Ehemalige Bahntrasse sowie rekultivierte Industrieflächen und ein weiterentwickelter...

  •  Summer Breeze

    Pelargonium for Europe Geranien-Kampagne 2022

    Floristik

    Die Marketinginitiative Pelargonium for Europe (PfE) will den Absatz von Geranien fördern und langfristig sichern. In der Verbraucherkampagne 2022 steht das Bepflanzen von Wohlfühlgärten, fröhlich-bunten Stadtbalkonen und Outdoor-Oasen mit Geranien im Fokus. Werbemittel können zu attraktiven...

  • Die SVLFG hat auf ihrem YouTube-Kanal neue Filme zum Thema „Impfen schützt dich und andere!“ in neun Sprachen veröffentlicht.

    Infos zur Corona-Impfung Neun Filme in neun Sprachen auf dem YouTube-Kanal der SVLFG

    Mit den neuen Erklärfilmen in neun verschiedenen Sprachen sollen Saisonarbeitskräfte motiviert werden, sich bereits in ihrem Heimatland gegen Corona impfen zu lassen. Zudem stellt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) vor, wie sich Saisonarbeitskräfte mit einer...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte (nominal) angehoben.

      Landwirtschaftliche Rentenbank Rentenbank hebt Zinsen an

      Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um 0,15 bis zu 0,30 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Innerhalb der besonders günstigen „Top-Konditionen“ liegt der Sollzinssatz in der günstigsten Preisklasse (A) bei...

    • Impression von der Giardina 2019

      Giardina Zürich Messe 2022 abgesagt

      Veranstalter, Aussteller und Partner der Messe Giardina haben sich gemeinsam entschlossen, die diesjährige Giardina abzusagen. Grund sind die schwierigen Bedingungen aufgrund der Pandemie.

  • BUGA 2029 gGmbH Neuer Interimsgeschäftsführer

    Nach dem plötzlichen und schockierenden Tod des Geschäftsführers Berthold Stückle haben die zuständigen Gremien der Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH dafür gesorgt, dass die Projektgesellschaft handlungsfähig bleibt.

  • Bei ‘Tulpen van Sam’ sind jetzt die ersten klimaneutrale Tulpen erhältlich.

    Niederlande Wie sich Tulpen klimaneutral erzeugen lassen

    Sam Ruijter, Eigentümer der Marke ‘Tulpen van Sam’, liefert in dieser Saison ausschließlich klimaneutrale Tulpen. Gut fünf Jahre hat er sich mit dem CO2-Fußabdrucks seines Unternehmens beschäftigt. Den verbleibenden Rest kompensiert er nun durch das Pflanzen von Bäumen im Amazonasgebiet.

    • Starker Auftritt Neues Markenportal von Kiepenkerl

      Die Bruno Nebelung GmbH hat zum Start der Frühjahrssaison ein neues Markenportal für Kiepenkerl veröffentlicht. Die Seite www.kiepenkerl.de soll Deutschlands führende Handelsmarke für Sämereien und Pflanzgut zukünftig im Internet präsentieren. Bruno Nebelung erhofft sich dadurch, die Präsenz der...

  • PanAmerican Seed feiert 75 Jahre in der Branche mit einem Rückblick auf die Leistungen der letzten Jahrzehnte und einem Blick in die Zukunft, in der weitere aufregende Entdeckungen zu erwarten sind.

    Züchtungshaus PanAmerican Seed feiert 75-jähriges Bestehen

    In diesem Jahr ist PanAmerican Seed seit einem Dreivierteljahrhundert fester Bestandteil des Gartenbaus. Das Unternehmen feiert sein 75-jähriges Bestehen, das für Jahrzehnte voller Innovationen und Premieren in der Welt des Saatguts steht, die durch großes Engagement sowie langfristige und...

  • Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum Beruf Gärtner:in Baumschule um rund 15 Prozent gegenüber 2020 gestiegen.

    Ausbildungskampagne Steigende Azubi-Zahlen in Baumschulen ermutigen

    Im vergangenen Jahr ist laut BiBB-Erhebung die Anzahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum Beruf GärtnerIn Baumschule um rund 15 Prozent gegenüber 2020 gestiegen. Dazu habe auch die erfolgreiche Ausbildungskampagne „Zukunft Grün - Bevor alles Game Over ist“ des Bund deutscher Baumschulen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Marktentwicklung für Blumen und Zierpflanzen in Deutschland.

    Verlagerung zum Systemhandel nimmt zu Absatzhoch für Zierpflanzen – Betriebskosten explodieren

    Das Stimmungshoch im Zierpflanzenbau hielt im Jahr zwei von Corona an. Und das, obwohl das Wetter in 2021 eher das Gegenteil hätte erwarten lassen. Zierpflanzen wurden in der Pandemie vom Verbraucher sehr positiv wahrgenommen. Absatz und Preise konnten anziehen und die Pro-Kopf-Ausgaben stiegen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Gemüsesaatgutsparte von BASF hat das Saatgut für die erste tränenlose Zwiebel in europäischen Supermarktregalen entwickelt.

    BASF Saatgut für die erste tränenlose Zwiebel entwickelt

    Die Gemüsesaatgutsparte von BASF hat eine tränenlose Zwiebelsorte entwickelt, die jetzt in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien auf den Markt kommt. Es ist die erste tränenlose Zwiebel am Markt. Sie ist das Ergebnis von mehr als drei Jahrzehnten konventioneller Züchtungsarbeit. Ein...

  • Nebel im Januar

    Deutschlandwetter Januar 2022 Mildes und trübes Tieflandwetter unter weiß-glänzenden Bergwelten

    Der frühlingshafte Start in das neue Jahr wurde nach wenigen Tagen durch kräftige Niederschläge beendet und im weiteren Monatsverlauf brachte hoher Luftdruck über Westeuropa den Niederungen oftmals kontrastarme und trist-trübe Witterungsverläufe, während sich das südliche Bergland über oftmals...

  • Die vier Fleuroselect-Goldmedaillen-Gewinner 2023 (im Uhrzeigersinn von links oben): Rudbeckia fulgida var. sullivantii
"Goldblitz" (PanAmerican Seed), Verbena bonariensis
"Vanity" (Van Hemert & Co.), Helianthus annuus
"Lemon Cutie"
(SeedSense) und Helenium autumnale
"HayDay Golden Bicolor"
(Syngenta Flowers)

    Fleuroselect Das sind die Goldmedaillengewinner 2023

    Fleuroselect freut sich, die Goldmedaillengewinner 2023 zu präsentieren. Jeder für sich steht für einen Durchbruch in der Züchtung und hat eine besonders hohe Punktzahl für Innovation, Schönheit und Gartenleistung erreicht, was die Juroren überzeugt hat, ihnen die begehrte Goldmedaille zu...