Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • CC-Container: RFID-Einführung verschoben

    Um den CC Container Pool vor gefälschten minderwertigen Containern zu schützen, werden die Kennzeichnungen an allen CC-Containern - aktuell ein schwarzes Schloss - in regelmäßigen Abständen ausgetauscht. Bei der nächsten Kennzeichnungsmaßnahme „Operation-Chip-It“ wird in den neuen CC-Schlössern...

  • BdB/LV Baden: Jochen Reiss neuer Geschäftsführer

    Nach sieben Jahren erfolgreicher Tätigkeit für den Landesverband Baden im Bund deutscher Baumschulen hat Sabine Fey die Geschäftsführung niedergelegt. Ihr Nachfolger wird ab 01. Juli der Geschäftsführer des Verbandes Badischer Gartenbaubetriebe e.V. Jochen Reiss.

  • Ökologischer Landbau: Anmeldefrist für Betriebsmittelliste

    Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Deutschland ruft Hersteller und Inverkehrbringer von Betriebsmitteln für den ökologischen Landbau auf, ihre Produkte zur Prüfung und Listung für die „Betriebsmittelliste 2011 für den ökologischen Landbau in Deutschland“ anzumelden....

  • Top-Themen

    • (v. l.) Minister Martin Zeil, Preisträger Matthias Ziegler, Juror Ralf Broschulat

      Ziegler-Erden gehört zu "Bayerns Best 50"

      Die Gregor Ziegler GmbH in Plößberg zählt zu den fünfzig besten Unternehmen in Bayern. Mit der jährlich vergebenen Auszeichnung "Bayerns Best 50" wird besonders die Rolle des Unternehmers inhabergeführter Firmen mit Hauptsitz in Bayern in den Mittelpunkt gestellt.

  • Zu erheblichen Schäden an einem Foliengewächshaus mit F-Clean-Eindeckung führte das Unwetter vom 12. Juli - hier vermutlich durch einen eingelagerten Tornado - im Kreis Viersen.

    Gewitter und Sturm verwüsten auch F-Clean-Folienhaus

    Am Montag, den 12. Juli wüteten schwere Unwetter über Deutschlands Westen und Nordwesten. Erste Gewitterzellen bildeten sich bereits am späten Vormittag im Landkreis Aachen. Diese verstärkten sich und zogen im weiteren Verlauf über Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen nach Osten. Die Gewitter...

    • Tarifabschluss in Nordrhein-Westfalen

      In der Tarifverhandlung am 7. Juli 2010 in Köln haben die Gartenbauverbände NRW und die IG Bauen-Agrar-Umwelt einen Tarifabschluss für den Erwerbsgartenbau in NRW getätigt. Der Tarifvertrag gilt ab 1. April 2010 und ist erstmals kündbar zum 31. März 2012.

    • Erste Photovoltaikanlagen auf Gewächshäusern

      „Scheibe raus, Solarmodul rein“ – fast so einfach können Gärtner jetzt Photovoltaikanlagen auf ihre Venlo-Gewächshäuser setzen lassen. In Geldern-Lüllingen sind zwei Anlagen mit einer Leistung von jeweils 30 Kw bei Azaleen-Kanders und Gartenbau Artz in Betrieb gegangen.

  • Biogas: Blühende Felder liefern mehr Ertrag als Mais

    Malven, Rainfarn, Sonnenhut, Flockenblumen & Co. können durchaus mit dem Mais als Energiepflanze konkurrieren. Das zeigte das Projekt „Energie aus Wildpflanzen“, das zwei Jahre lang auf Feldern in Franken und Niedersachsen von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in...

  • (v.l.) Nico Wagnitz von der KliPa-Forschungsgruppe und ihr Leiter Dr. Hans-Peter Römer.

    Prima Klima im Gewächshaus

    Eine Forschungsgruppe der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL) der FH Osnabrück befasst sich mit der automatischen Erfassung und Verarbeitung von Klima- und Pflanzendaten. Unter dem Titel „KliPa“ wird erforscht, welche klimatischen Voraussetzungen für bestimmte...

  • Das Signet des "Medien Award, öga 2010"

    öga 2010 Medien Award geht an Ricoter

    Erstmals wurde auf der Schweizer Fachmesse der "Medien Award, öga 2010" verliehen als Kommunikationspreis der Grünen Branche. Gewinner ist die Ricoter Erdaufbereitung AG aus Aarberg/CH. Das Unternehmen wurde für seine ganzheitliche Kommunikation ausgezeichnet.