BUGA Koblenz 2011: Geohumus gärtnerischer Fachpartner
- Veröffentlicht am
Die Veranstalter versprechen sich von AQUA+3 nicht nur weniger Pflegeaufwand, sondern auch eine gleichmäßigere Bodenfeuchtigkeit, vor allem in den heißen Sommerwochen.
Weltweit wird AQUA+3 bereits für die Bekämpfung der Desertifikation in Afrika, dem Nahen Osten, Australien, China oder in den USA eingesetzt. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Spanien hilft AQUA+3 beim privaten Gärtnern oder beim professionellen Einsatz durch Baumschulen, Friedhofsgärtner, Garten- und Landschaftsbauern. Städte und Kommunen verwenden AQUA+3 bei Straßenbegrünungen, Verkehrsinseln, Lärmschutzwällen, Parkanlagen, Straßenalleen oder Schienenwegen.
Das Deutsche Institut für Erfindungswesen (DIE) zeichnete Geohumus mit der Dieselmedaille, dem sogenannten Erfinder-Oscar, für die „Nachhaltigste Innovationsleistung 2010“ aus. Geohumus engagiert sich für die Wiederaufforstungsprojekte von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“ und unterstützt Felix Finkbeiners Umweltinitiative „Plant-for-the-Planet!“. PR
(c) DEGA online, 8.2.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.