Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Prof. Dr. Josef Sieber verstorben

Der als "Rosenprofessor" weit über Weihenstephan und Freising hinaus bekannte Prof. Dr. Josef Sieber ist am 26. Januar 2011 im Alter von 90 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und die Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan eine große Persönlichkeit. Er widmete viele Jahre seines Lebens der Arbeit in Weihenstephan.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FG Weihenstephan
Artikel teilen:
Seine umfangreichen Kenntnisse hat Prof. Sieber in einer Vielzahl von Veröffentlichungen und Vorträgen weiter gegeben. Bis zuletzt war er noch mit Rosenschnittkursen und Vorträgen aktiv in Freising unterwegs. Durch sein Engagement für die Pflanzung von Rosen auf öffentlichen Plätzen wurde Freising 2001 zur Rosenstadt ernannt.

Um die Verbundenheit mit seiner alten Wirkungsstätte, der Fachhochschule Weihenstephan, zum Ausdruck zu bringen, widmete Prof. Sieber 2008 eine seiner Rosenzüchtungen dem jetzigen Präsidenten Hermann Heiler und taufte die Rose auf den Namen 'FHW Präsident Heiler'.

Besondere Auszeichnungen wurden ihm 1980 mit dem Steinfurther Rosenring und 1992 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

1997 widmete ihm die Züchterfirma Kordes eine neue Rosensorte mit dem treffenden Namen 'Rosenprofessor Sieber'.So trägt sein Lebenswerk auch nach seinem Tod weiter Blüten.


Quelle: Forschungsanstalt für Gartenbau, Weihenstephan

(c) DEGA Produktion und Handel online, 31.01.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren