Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Niedersächsische Gartenakademie: Eröffnung in Bad Zwischenahn

    Am 19. Juni eröffnet der Niedersächsische Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hans-Heinrich Ehlen, Niedersachsens erste Gartenakademie im Park der Gärten in Bad Zwischenahn-Rostrup.

    Veröffentlicht am
  • Dehner und von Ehren: Neues Super-Gartencenter geplant

    Wie das Hamburger Abendblatt meldet, planen die Unternehmen Dehner, Rain am Lech, und Garten von Ehren (Tochter der Firma Lorenz von Ehren), Hamburg, in der Hansestadt ein gemeinsames riesiges Gartencenter mit dem Namen „Dehner im Garten von Ehren“.

    Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien im Gartenbau

    Veröffentlicht am
  • Medien: Zweimal Baumärkte in der Kritik

    Zweimal waren Angebot und Beratung von Baumärkten aktuell Thema in den Medien, und zwar einmal im ARD und einmal bei der Stiftung Warentest.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Straelen: Steigern an zwei Uhren gleichzeitig

      Eine neue Tribüne für die Versteigerung, ein neuer Qualitätsprüfstand und neue Wege für die Erzeuger bei der Anlieferung ihrer Ware sind die drei großen Veränderungen, die im Lauf der vergangenen sechs Monate auf dem Gelände der Obst- und Gemüseversteigerung in Straelen umgesetzt wurden.

      Veröffentlicht am
    • Ausbildungsplatzabgabe: Gartenbauverbände gegen Umsetzung

      Am 11. Juni liegt das Berufsausbildungssicherungsgesetz (BerASichG) im Deutschen Bundesrat zur Beratung vor, nachdem es am 7. Mai im Bundestag beschlossen wurde. Auch wenn dieses umstrittene Gesetzesvorhaben zur Einführung einer staatlichen Ausbildungsplatzabgabe nach Auffassung der...

      Veröffentlicht am
  • 23. Schweizer Fachmesse: öga öffnet ihre Türen

    Vom 23. bis 25. Juni können sich Besucher der Fachmesse für Garten-, Obst- und Gemüsebau einen Überblick über das Angebot an Produkten und Dienstleistungen der grünen Branche verschaffen. Alle zwei Jahre findet die öga auf dem Oeschberg im schweizerischen Koppigen statt.

    Veröffentlicht am
    • NRW: Sortentage mit DEGA, Technik und Verlosung

      Im Betrieb von Ludger Honnen, Geldern, führt die Firma Selecta Klemm, Stuttgart, am 11. und 12. Juni 2004 ihre Sortentage für Beet- und Balkonpflanzen 2004/2005 durch. Auch DEGA wird mit einem Stand vertreten sein.

      Veröffentlicht am
  • Umsatzrückgang 2003 geringer als befürchtet

    Der Umsatzrückgang im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau fiel 2003 im Vergleich zum Vorjahr mit zirka 4,2 % geringer aus. Auch der reale Rückgang war geringer als von 2001 auf 2002. Der Gesamtumsatz der Branche lag 2003 bei rund 4,42 Mrd. Euro.

    Veröffentlicht am
    • Saison 2004: Kaltes Wetter verzögerte Verkauf

      Die Beet- und Balkonpflanzensaison 2004 setzte wegen der kalten Witterung spät ein und wurde von Kälteeinbrüchen mehrfach unterbrochen. Das ist das erste Fazit von Vermarktern in Deutschland.

      Veröffentlicht am
    • Armin Kalbe ist zurückgetreten

      Der Goslarer ist vom Vorsitz des Verwaltungsrats der Dauergrabpflege-Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH zurückgetreten.

      Veröffentlicht am
  • Ausbildung: Gartenbaustudium in Wien?

    Geplant, aber noch nicht beschlossen, ist ein neuer sechssemestriger „Bakkalaureat“-Studiengang Gartenbau an der Universität für Bodenkultur in Wien.

    Veröffentlicht am
  • Straelen: Salatfabrik erfolgreich

    Die Geschäftsführung der so genannten Salatfabrik in Straelen, also das Joint-Venture des französischen Konservenmultis Bonduelle mit NBV/UGA zur Produktion von küchenfertigen Salaten für Deutschland, will die Produktion in nächster Zeit verdoppeln.

    Veröffentlicht am
  • Meisterausbildung mit günstigem Termin für Jungpflanzengärtner

    Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg bietet für 2005/2006 erstmals eine Kurzzeitklasse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung, die in ihrer Terminplanung besondere Rücksicht auf Jungpflanzenbetriebe nimmt.

    Veröffentlicht am
  • Hannover: Krach auf dem Großmarkt

    Die Großmarkt Hannover GmbH hat 40 Blumengroßhändlern ihre Flächen im Blumengroßmarkt (BGM) Hannover zum 18. Juni gekündigt. Sie will die Mieter damit zu einem neuen Fünfjahresvertrag zwingen und damit binden.

    Veröffentlicht am