Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • CERTI steht für Frische und Qualität

    Royal FloraHolland lanciert in Zusammenarbeit mit dem Handelsunternehmen W. Timmermans & Zn. eine neue Verbrauchermarke für Blumen und Pflanzen. CERTI hebe als erste Marke die komplexen Handelsketten zwischen Produzenten und Endverbraucher auf und könne so frischeste Produkte garantieren. Hinzu...

  • Top-Themen

    • v.l.n.r.) Kathrin Ziegengeist (Inhaberin der Gärtnerei Ziegengeist), Tobias Muschalek (Geschäftsführer des Landesverbandes Gartenbau Sachsen e.V.), Winfried Kaiser (Präsident des Landesverbandes Gartenbau Sachsen e.V.), Michael Luther (CDU-Stadtrat Zwickau), Dr. Peter Jahr (CDU, MdEP), Gerald Otto (CDU MdL).

      EU-Abgeordnete auf Sommertour

      Die parlamentarische Sommerpause nutzen viele Europaabgeordnete für Unternehmensbesuche in ihren Wahlkreisen. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat deutsche Abgeordneten im Europäischen Parlament eingeladen, auch einen Besuch bei einem Gartenbaubetrieb im Wahlkreis einzuplanen. Vor allem...

    • In mehr als 60 Gartenbaubetrieben verursachte ein Hagelzug am 28. August bei Hamburg (Vierlande) teils erhebliche Glas- sowie Schäden an Freilandkulturen

      Hagelschäden im Norden

      Zum Abschluss der hochsommerlichen Woche Ende August verursachte ein Hagelunwetter im Norden Deutschlands bei Hamburg erhebliche Schäden im Gartenbau. Die bis zu walnussgroßen Hagelkörner trafen am Sonntag, 28. August, schwerpunktmäßig den Bezirk Bergedorf, der im Südosten Hamburgs liegt. Die...

  • "Daten zur Natur 2016“ neu aufgelegt

    Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlicht die 7. Auflage der „Daten zur Natur“ – neu konzipiert in kompakter Form und erstmals kostenlos erhältlich. Zeitgleich geht der neue Datenbereich „Daten & Fakten“ auf der BfN-Website unter www.daten.bfn.de online.

  • Grüne in Baden-Württemberg laden zum Gespräch

    Martina Braun MdL, Vorsitzende des Arbeitskreises für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, und Martin Hahn MdL, Agrarpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen, laden am 19. September, 14 Uhr, zu einem Fachgespräch über das Agrarinvestitionsprogramm (AFP) nach Stuttgart ein. Teilnehmen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • www.beruf-gaertner.de auch in Englisch

    Die bundesweite Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) richtet sich zukünftig auch an ausländische Jugendliche. Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich auch auf Englisch auf der Kampagnenwebsite www.beruf-gaertner.de zum Beruf Gärtner mit...

  • Team aus Italien gewinnt in Belgien

    Der 8. Europäische Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner fand in den belgischen Schulen IPEA in La Reid und im ZAWM in Eupen vom 22. bis 27. August 2016 statt. 18 Teams aus 12 europäischen Ländern lösten Aufgaben in nationalen und internationalen Teams. Den ersten Platz belegte das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Trotz Hitze gutes Geschäftsklima

      Auch auf der Plantarium machten sich die tropischen Temperaturen bemerkbar. Trotz der Hitze herrschten aber auf der Messe eine positive Atmosphäre und das perfekte Klima fürs Geschäft. 16.100 Besucher haben die Plantarium 2016 besucht. Das sind 1.000 weniger als in den vorangegangenen Jahren. Die...

    • Gold für 'Lemon Meringue'

      Ein Langblüher für den Sommer, der wenig Rückschnitt benötigt und extrem winterhart ist. Das sind nur einige der Trümpfe, die die neue Potentilla fructicosa ‘Lemon Meringue’ auszeichnen. Auf der Florall-Fachmesse wurde 'Lemon Meringue' mit einem goldenen Award geehrt. Überzeugt hatten die...

  • Dämpfautomaten von MSD erleichtern die Unkrautbekämpfung

    Die Firma MSD (Möschle-Seifert-Dämpftechnik), Durbach, hat auf Anfrage eines der größten deutschen Salatanbaubetriebe in Kooperation mit dem Spezialmaschinenhersteller, Josef Zeyer Agrarsysteme aus Neresheim, einen Dämpfvollautomaten entwickelt, der neue Maßstäbe setzt. Im Gegensatz zum...

  • Clematis "Taiga" von Joh. Stolwijk & Zonen Boomkwekerijen aus Boskoop/NL hat in der Kategorie Garten-, Balkon- und Terrassenpflanzen den Pressepreis der Plantarium 2016 gewonnen.

    Plantarium 2016 Hydrangea macrophylla "Three Sisters" und Clematis 'Taiga' gewinnen den Pressepreis

    Clematis 'Taiga' von Joh. Stolwijk & Zonen Boomkwekerijen aus Boskoop/NL hat in der Kategorie Garten-, Balkon- und Terrassenpflanzen den Pressepreis der Plantarium 2016 gewonnen. In der Kategorie Konzepte ging dieser Preis an Hydrangea macrophylla "Three Sisters" von De Jong Plant aus Boskoop/NL...

  • horti-regio 2017: Jetzt zum Frühbucher-Tarif anmelden!

    Im kommenden Sommer geht die horti-regio, die grüne Messe Süddeutschlands, in die achte Runde: Am 20. Juli 2017 werden auf der 150.000 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche im bayerischen Leipheim rund 200 Aussteller aus allen Sparten des Gartenbaus die neuesten Produkte und Trends der Branche...

  • Das kräftige Hochdruckgebiet mit dem Namen GERD sorgt für die stabile Großwetterlage.

    Deutscher Wetterdienst Die späte Augusthitze ist ungewöhnlich

    Verbreitete Tagesmaxima von mehr als 30 Grad mit der Möglichkeit neuer Dekadenrekorde, Spitzenwerte über 35 Grad, teils fünf Tage Dauerhitze - man kann es drehen und wenden, wie mal will. Heiße Tage Ende August sind nicht untypisch, doch was Intensität und Andauer angeht, ist die nun stattfindende...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • ISU-Award für sechs gartenwürdige Staudenneuheiten

    Über 60 Stauden-Neuheiten wurden seit 2014 in Great Dixter aufgepflanzt und bewertet. Abschließend sichtete die neunköpfige, internationale ISU-Sichtungskommission am 10. August die Stauden. Bei der Verleihung der Awards betonten die Züchter Spruyt, Michalik und Spencer, dass sie als Zuchtziel...

  • Unterzeichneten den Vertrag (von links): Artis Davidnieks (Anwalt PA Energy, AJ Energy und SIA BNP), Ainars Plaucs (Gesellschafter SIA PA Energy und SIA BNP), Norbert Siebels (Geschäftsführer Klasmann-Deilmann-Gruppe), Aldis Jotiks (Gesellschafter SIA AJ Energy und SIA BNP), Aivars Jurcans (KPMG, Direktor M&A, Lettland), Ieva Tillere-Tilnere, Anwältin (Deputy Head KPMG Law Firm, Lettland)

    Klasmann-Deilmann übernimmt Anbieter von Biomasse im Baltikum

    Die Klasmann-Deilmann-Gruppe mit Sitz in Geeste verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Erneuerbare Energien und Nachwachsende Rohstoffe. Mit Wirkung zum 18. August 2016 übernimmt sie die in Lettland ansässigen Unternehmen SIA AJ Energy, SIA PA Energy und SIA BNP, die als Unternehmensgruppe auf den...