Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unternehmen

Bailey Nurseries und Cultivaris arbeiten zusammen

Seit dem 1. Juli 2016 arbeiten der Ziergehölzespezialist Bailey Nurseries aus St. Paul, Minnesota/USA, und Garry Grüber von Cultivaris Heidesheim, zusammen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Marc McCormack (Director of Sales and Marketing bei Bailey Nurseries), Natalia Hamill (Brand Manager bei Bailey Nurseries) und Garry Grüber, Cultivaris.
Marc McCormack (Director of Sales and Marketing bei Bailey Nurseries), Natalia Hamill (Brand Manager bei Bailey Nurseries) und Garry Grüber, Cultivaris.Cultivaris
Artikel teilen:

Bailey Nurseries ist einer der führenden Produzenten und Züchter von Ziergehölzen im nordamerikanischen Markt. Im vergangenen Jahrzehnt hat das Unternehmen große Marketing- und Markenprogramme sehr erfolgreich lanciert, zum Beispiel "Endless Summer"-Hortensien, "Easy-Elegance"-Rosen und "First Editions"-Ziergehölze. Um diese Programme auf dem europäischen Markt vorwärts zu bringen, arbeitet Bailey Nurseries nun mit Garry Grüber von Cultivaris zusammen.

Der ist keine unbekannte Persönlichkeit im internationalen Gartenbau: Geboren und aufgewachsen in den USA, lebt und arbeitet Garry Grüber seit über 40 Jahren in Europa. Mehrsprachig, in verschiedenen Kulturkreisen zuhause und mit außerordentlich breiten Pflanzenkenntnissen hat sich Grüber in den vergangenen drei Jahrzehnte der Produktentwicklung bei Pflanzen gewidmet. Er war beteiligt an der Konzeption und Etablierung vieler erfolgreicher Marken in der Branche, zum Beispiel "Proven Winners", "Herbstzauber", "Frühlingsflirt", "Surfinia", "SunPatiens", "Digiplexis" und viele weitere.

Grüber wird Bailey’s europäische Kontaktperson vor Ort sein und eng mit Bailey’s Netzwerk von Lizenznehmern zusammenarbeiten. Dazu gehören das Sortenschutz- und Warenzeichenmanagement, um Markenprogramme und Verkaufshilfen auf die verschiedenen europäischen Märkten anzupassen. Außerdem sollen Möglichkeiten und Chancen der weiteren Verbreitung von Bailey’s Sorten und Marken im europäischen Markt erforscht werden.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren