Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

horti-regio 2017: Jetzt zum Frühbucher-Tarif anmelden!

Im kommenden Sommer geht die horti-regio, die grüne Messe Süddeutschlands, in die achte Runde: Am 20. Juli 2017 werden auf der 150.000 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche im bayerischen Leipheim rund 200 Aussteller aus allen Sparten des Gartenbaus die neuesten Produkte und Trends der Branche vorstellen. Anmeldungen zur horti-regio 2017 sind jetzt möglich. Die frühzeitige Planung lohnt sich – noch bis 31. Oktober gilt für Aussteller der Frühbucher-Rabatt!
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
horti-region
Artikel teilen:

Walter Struve, Vorsitzender des Ausrichters SGG (Süddeutsche Genossenschaft zur Förderung des Absatzes von Gartenbauprodukten eG), ist mit der bisherigen Resonanz zufrieden: „Die Rückläufe sind bis jetzt ausgesprochen gut. Viele Stamm-Aussteller haben sich schon angemeldet. Das spricht auch für die persönliche Atmosphäre der horti-regio.“

Thematische Schwerpunkte der Fachmesse werden die Bereiche Gartenbau, Baumschule, Garten- und Landschaftsbau, Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenbau sowie Technik, Zubehör und branchennahe Dienstleistungen sein. Im Rahmenprogramm erwartet die Besucher eine attraktive Neuerung: Namhafte Referenten bieten bei der horti-regio 2017 ausgewählte Fachvorträge zum Thema „Pflanzenverwendung“ an – insbesondere für die Zielgruppe aus dem Garten- und Landschaftsbau. Sie werden dabei unter anderem auf die Themen Pflanzplanung und Pflanzenvielfalt, Staudenkombinationen unter schwierigen Bedingungen, artenreiche Gärten und Unterpflanzung von Bäumen und Stauden eingehen. Weitere Höhepunkte des Programms sind das Experten-Forum und die Technikschau auf den Freiflächen.

Anmeldungen zur horti-regio
Der Frühbucher-Rabatt gewährt noch bis 31. Oktober 2016 eine Ermäßigung von 10% auf die Standfläche.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren