Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Bundespolitiker informieren sich über Ausbildungssituation

    Mit Christian Lange (SPD) und Ansgar Heveling (CDU/CSU) besuchten zwei Mitglieder des deutschen Bundestages Baumschulbetriebe in ihrem Wahlkreis. Der Fokus der Gespräche lag dabei auf der Ausbildungs- und Mitarbeitersituation der Branche sowie auf dem Vorschlag des BdB nach steuerfreien Rücklagen...

  • Top-Themen

    • Termintipp: Biogas-Kongress in Offenburg

      Die IBBK Fachgruppe Biogas GmbH und die FnBB e.V lädt zur biogas expo & congress am 23. und 24. Oktober 2013 nach Offenburg ein. Fachmesse und Kongress widmen sich ausschließlich dem Thema Biogas und sind auf die Zielmärkte Deutschland, Frankreich und die Schweiz ausgerichtet.

    • Minister Bonde zu Besuch im Gartenbaubetrieb Feil

      Alexander Bonde, baden-württembergischer Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, informierte sich am 23. August 2013 über die regionale Vermarktung im Gartenbaubetrieb Feil, Kraichtal-Unteröwisheim. Die Gärtnerei Feil produziert auf 3,8 Hektar Fläche seit über 60 Jahren Beet- und...

    • Dehner: Chrysanthemenschau und Herbstfest

      Die Garten-Center-Gruppe Dehner lädt vom 5. bis 11. September 2013 zu herbstlichen Veranstaltungen für die ganze Familie nach Rain am Lech ein. Ob Maisschautage, verkaufsoffener Sonntag, Herbstfest oder Chrysanthemenschau - rund um den Blumenpark ist für jeden etwas geboten.

  • BdB: Verbandsmitteilungen per facebook

    Auf www.facebook.com/BunddeutscherBaumschulen bietet der BdB aktuelle Stellungnahmen, Informationen und Berichte zu verbandspolitischen, wirtschaftspolitischen und anderen relevanten Themen: kurz und knackig.

  • Industrieverband Gartenbau veranstaltet Forum in Berlin

    Handel, Umwelt- und Verbraucherschützer, Wettbewerbshüter und Raubkopierer stellen die Unternehmen vor ständig wachsende Aufgaben. Dazu kommt das Internet mit seinen erweiterten Vertriebsmöglichkeiten und den sozialen Netzwerken als neuem Kundenkanal. Eine Fülle von Aufgaben,denen sich das...

    • Hessischer Gärtnereiverband startet Nachwuchswerbekampagne

      Bereits im Juni gab der Zentralverband Gartenbau (ZVG) den symbolischen Startschuss für die Nachwuchswerbekampagne „Gärtner – der Zukunft gewachsen“. Am 16. August stellte nun Jürgen Mertz, ZVG-Präsident und Präsident des Hessischen Gärtnereiverbandes (HGV), zusammen mit Mark...

      Veröffentlicht am
    • Günter Gregg verstorben

      Am 4. August verstarb Günter Gregg, einen Tag nach seinem 89. Geburtstag. Für ihn gab es nie einen Zweifel, dass der Hydrokultur die Zukunft gehört. Die ständige Suche nach Neuem, nach Verbesserungen brachten dem Gartenbau, speziell der Raumbegrünung und Hydrokultur, entscheidende Impulse.

  • John Deere präsentiert seine Neuheiten in Berlin

    Vom 21. August bis zum 6. September wird das Berlin ExpoCenter Airport am Flughafen Berlin-Schönefeld in grün-gelbe Farben getaucht sein. Grund hierfür ist die zentrale Produktvorstellung des weltweit größten Landmaschinenherstellers und namhaften Anbieters von Maschinen für die Rasen- und...

  • igs Hamburg: Skaten mit dem Rollstuhl

    Mit dem Rolli ans Limit: David Lebuser springt mit seinem gefederten Rollstuhl Treppen runter oder fliegt durch die geschwungene Bowl. Keine Frage, das Skaten mit einem Rollstuhl – ChairSkating genannt – ist für den jungen Querschnittsgelähmten ein echter Actionsport geworden. In der Skatearena...

  • Niederlande: Mehr Gärtnereien insolvent

    Die Zahl der zahlungsunfähigen Unternehmen aus Landwirtschaft und Gartenbau ist in den Niederlanden im zweiten Quartal 2013 gestiegen. Nach Angaben des Central Bureau of Statistics (CBS) gingen im zweiten Quartal dieses Jahres 41 landwirtschaftliche Betriebe in die Insolvenz. Das sind zehn mehr...

  • Forderung nach Risikoausgleichsrücklage: ZVG-Vizepräsident Hartmut Weimann und Joachim
Hespeler, Inhaber der Gärtnerei Hespeler, im Gespräch mit der Politik (Alexander Bonde, Minister
für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, Beate Müller-Gemmeke MdB
B90/Die Grünen)

    ZVG fordert Risikoausgleichsrücklage

    Im Gespräch mit der Politik fordert ZVG-Vizepräsident Hartmut Weimann eine steuerliche Risikoausgleichsrücklage, die angesichts der Wetterextreme, wie sie sich in diesem Jahr gehäuft haben, dringend notwendig sei. Der baden-württembergische Landesminister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz,...

  • Rentenbank: Darlehen für hagelgeschädigte Betriebe

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Gartenbau- und Landwirtschaftsbetriebe an, die durch Hagelschäden in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Betroffene Unternehmen können Liquiditätshilfedarlehen in Anspruch nehmen,...

  • Betriebsnachfolger und junge Unternehmer haben bei der Azerca einen intensiven Kontakt
und treffen sich regelmäßig.

    Azercaner-Sommerreise ging an den Niederrhein

    Zuversichtlich sehen die Heideproduzenten der Herbstsaison entgegen – die Kulturen stehen trotz der turbulenten Witterung in diesem Jahr in hervorragenden Qualitäten. In Fachgesprächen und in den sechs Betrieben, die die insgesamt knapp 100 Teilnehmer bei der Azerca-Sommertagung vom 5. bis 7....