Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ZVG unterstützt Zertifizierungssystem zur Torfnutzung

Im Rahmen der IPM 2014 präsentierte der Industrieverband Garten (IVG) in Kooperation mit der Stiftung „Responsibly Produced Peat (RPP) das europäische System zur Zertifizierung der verantwortungsbewussten Nutzung von Torf. Der Öffentlichkeit, dem Markt und der Politik soll der verantwortungsvollen Umgang mit der unentbehrlichen Ressource Torf transparent und glaubwürdig nachgewiesen werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

RPP möchte dem Markt und Entscheidungsträgern effektiv die positiv Botschaft vermitteln, dass die Substratwirtschaft und der Gartenbau ihrer ökologischen Verantwortung hinsichtlich Natur- und Klimaschutz nachkommen.

In der Podiumsdiskussion verdeutlichte für den ZVG der Generalsekretär Dr. Siegfried Scholz, dass Torf für die Gartenbauunternehmen nach wie vor unverzichtbar ist und verwies auf das ZVG-Positionspapier. Die Entwicklung des Zertifizierungssystem findet die volle Unterstützung des Erwerbsgartenbaus, da transparent und nachvollziehbar mit fundierten Kriterien nachgewiesen wird, dass Torf zum einen aus bereits degenerierten landwirtschaftlichen Flächen entnommen wurde und die in Anspruch genommenen Flächen in der Folgenutzung aufgewertet werden. Damit wird ein Beitrag zur Sicherung der Biodiversität und zum Klimaschutz geleistet.

 

Quelle: ZVG

(c) DEGA online, 31.1.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren