Grüne Woche: CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber zu Gast am ZVG-Stand
Auf gut hessisch konnte ZVG-Präsident Jürgen Mertz den neuen Generalsekretär der CDU, Dr. Peter Tauber, am Stand des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) begrüßen. Bezugnehmend auf das Forderungspapier des ZVG zur Bundestagswahl und die Vereinbarungen im Koalitionspapier konnte Mertz seine Enttäuschung über die Streichung einiger Kernforderungen des Gartenbaus nicht verhehlen, dazu sei auch die Risikorücklage zu rechnen, die mithelfen sollte, für nicht versicherbare Risiken, Vorsorge – steuerlich begünstigt – aus den Unternehmen heraus zu gestalten.
- Veröffentlicht am
Bezüglich der in der neuen Koalition vereinbarten Energiewende machte er deutlich, dass die bisherige staatliche Unterstützung nicht ausreichend war, um im Gartenbau die Impulse für eine breit angelegte Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz umzusetzen. Die Ergebnisse der „Zukunftsinitiative Niedrigenergie Gewächshaus“ (ZINEG) würden brach liegen, wenn es nicht gelänge, die entsprechenden Anreize dafür in den Förderprogrammen zu verankern. Tauber sicherte zu, diese und andere Themen anlässlich eines Besuches einer Gärtnerei im Wahlkreis mit den Vertretern des Berufsstandes zu vertiefen.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online, 24.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.