Fortschritt in den DIN-Normungsarbeiten Gewächshausbau
Im Rahmen der IPM erläuterte ZVG-Präsident Jürgen Mertz vor zahlreich geladenen Vertretern der Branche, den Vorstoß 2010, die DIN-Normungsarbeiten Gewächshausbau wieder aufzunehmen. Hintergrund war die Ungewissheit über die weitere Entwicklung hinsichtlich der Gewächshausnormen. Es drohte die Anwendung der deutschen Hochbaunorm, was katastrophale Auswirkungen zur Folge gehabt hätte. Der ZVG dankte den beiden Sachverständigen Professor Dr. Puthli und Frau Dr. Petermann für ihr Engagement und ihre intensive Mitarbeit bei der DIN-Normungsarbeit für Gewächshäuser.
- Veröffentlicht am
Professor Dr. Puthli und Frau Dr. Petermann waren die maßgeblichen Sachverständigen, die die Nöte der Branche und die Auswirkungen erkannt haben, und versucht haben, gangbare Wege aufzuzeigen. So hat Professor Dr. Puthli den Vorsitz des Arbeitsausschusses Gewächshäuser als Untergremium im Normenausschuss Bauwesen übernommen. Der Normenausschuss erarbeitete die Fachberichte „Produktionsgewächshäuser“ und „Verkaufs- und Schaugewächshäuser“, die in Kürze veröffentlicht werden. Das DIN-Gremium hat mit den vorgelegten Fachberichten die Arbeit beendet, die bauaufsichtliche Anerkennung in Deutschland muss noch erfolgen. Die Fachberichte werden in der Folge genutzt, um die
Normungsarbeit zum Eurocode voranzutreiben. Der ZVG-Technikausschuss wird die Aktivitäten weiter begleiten.
Quelle: ZVG
(c) DEGA 31.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.