Rentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Für das Züchtungsunternehmen Selecta aus Stuttgart gehört das Poinsettien-Event "Sternenzauber" inzwischen zum festen Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders. In diesem Jahr wird das Event europaweit ausgeweitet und mit Ausstellungsorten in Deutschland, Holland, Dänemark, Italien und...
Auch im nächsten Jahr präsentiert das Blumenbüro Holland wieder monatlich eine „Zimmerpflanze des Monats“. Auch 2014 wird die Kampagne durch die Europäische Union kofinanziert. Ziel ist es, Zimmerpflanzen beim europäischen Konsumenten in den Fokus zu rücken. Das Blumenbüro Holland wählt dazu...
Am 18. Oktober fand auf der Blumeninsel Mainau die 191. Jahreshauptversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) statt. Im Rahmen der Veranstaltung zeichnete die DGG wieder Persönlichkeiten und Institutionen für herausragende Leistungen in den Bereichen Naturerziehung,...
Das Thünen-Institut, Braunschweig, WeGa – Kompetenznetz Gartenbau, Hannover, und die Georg-August-Universität Göttingen veranstalten am 27. November, 9 bis ca. 17.45 Uhr, in der Paulinerkirche Göttingen das erste Symposium für Ökonomie im Gartenbau. Ziel ist es, relevante gartenbauökonomische...
In Stuttgart-Ost entsteht dank der Initiative des Demeter-Landesverbands Baden-Württemberg ein Demeter-Stadtgarten. Hier soll durch gemeinschaftliches Gärtnern, Workshops und Aktionen wie Creative Cooking oder Urban Gardening der Umgang mit ökologischen Lebensmitteln den Menschen wieder näher...
Von 18. November 2013 bis zum 31. Januar 2014 präsentiert das Unternehmen in Holm auf über 5.000 m² Gewächshausfläche Laubgehölze, Koniferen, Immergrüne, Bodendecker wie auch Schlingpflanzen. Spezialitäten aus dem Bereich der Rose, des Obstes sind schon seit vielen Jahren das Markenzeichen der...
Nach dem Erfolg der vorhergehenden Jahre wird auch 2014 während der Weltleitmesse des Gartenbaus, IPM ESSEN, der "Colour your Life"-Award durchgeführt. Alle Baumschuler und Staudengärtner, die auf der IPM ausstellen, können ihre Pflanze, versehen mit einem erläuternden Text, für diesen Colour your...
Ein langer Winter, ein kaltes und nasses Frühjahr, gefolgt von einem heißen Sommer: Die Wetterlage beeinträchtigte den Absatz von Pflanzen. Die wetterbedingte Konsumflaute im Konsumland Deutschland schlägt auf den Gartenbau in Europa durch. Wenige Monate vor der IPM 2014, auf der sich der...
Die Internationalität der IPM Essen, der Fachmesse für Pflanzen, Gartenbautechnik, Floristik und Ausstattung, wächst stetig weiter. So verkündete Messe-Essen-Geschäftsführer Egon Galinnis, dass die Rekordteilnehmerzahl von 2013 im Jahr 2014 noch einmal übertroffen werden wird. Auch die...
Seit 2008 werden auf der IPM ESSEN im Neuheitenschaufenster aktuelle Pflanzenneuheiten ausgestellt und prämiert. Alle Pflanzenaussteller der IPM ESSEN haben die Möglichkeit, ihre Neuheiten in Halle 1A zu präsentieren. „Neuheiten“ im Sinne der Ausstellungsordnung sind Neuzüchtungen und...
Am 13. Oktober ging die internationale gartenschau hamburg nach 171 Tagen zu Ende. Entstanden ist der Wilhelmsburger Inselpark, der nun den Hamburgern als weiterer großer Volkspark der Hansestadt zur Verfügung steht.
Die Horti Vienna in Wien sieht sich selbst als Branchentreff der österreichischen Gärtner und als Tor zu den osteuropäischen Nachbarn. Für beide Versprechen blieb sie aus Sicht der INDEGA den Beweis schuldig. Die rund 2400 Besucher haben bei der Mehrzahl der Aussteller keine große Freude...
Die niederländische Unterglasbranche setzt zunehmend auf die Geothermie und beheizt damit teils immense Gewächshausflächen. Erste Ansätze gibt es auch in Deutschland. Auf der vom 12. bis 14. November 2013 stattfindenden GEO-T Expo in der Messe Essen zeigen Fachleute am 13. November, welches...
Auch der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) wird auf der IPM ESSEN 2014 an allen vier Tagen mit seinem Stand in der Halle 1a vertreten sein. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle stehen dann den Mitgliedsbetrieben in den Gartenbau Landesverbänden für Fragen...
Der Zentralverband Gartenbau e. V. sowie die Mitveranstalter Landesverband Gartenbau Rheinland e. V und Landesverband Gartenbau Westfalen-Lippe e. V. werden auf der IPM ESSEN 2014 wieder ihr umfangreiches Leistungsspektrum im Infocenter Gartenbau in der Halle 1a präsentieren und den...
Mit zwei Staatsehrenpreisen in Gold wurde Landgard im Rahmen der Internationalen Gartenschau in Hamburg vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ausgezeichnet. Landgard erhielt je eine Auszeichnung in Gold für die beste Leistung als Ausstellergemeinschaft...
Am 4. November 2013 öffnen die ersten Sammelstellen des neuen Rücknahme-Systems PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) ihre Tore. An 42 Standorten in insgesamt fünf Sammelregionen im Bundesgebiet werden bis zum 11. Dezember 2013 unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel...
„Es ist mir eine besondere Freude, das Amt des Chrysanthemenbotschafters im Jahr 2013 für die Stadt Lahr zu übernehmen. Von 1993 an hat sich die Chrysanthema in ein weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Ereignis entwickelt. Es führt uns buchstäblich vor Augen, wie wichtig die Gestaltung des...
2.460 internationale Fachbesucher informierten sich nach Angaben des Veranstalters vom 8. bis 10. Oktober 2013 in Wien auf der zweiten HORTI VIENNA, der Fachmesse für Gartenbau in Mittel- und Osteuropa. Rund 190 Aussteller präsentierten die neuesten Produkte und Technologien aus den Bereichen...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast