Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue aid-App hilft Nützlinge erkennen

Die neue aid-App "Nützlinge im Garten" hilft Gartenfreunden, die wichtigsten Helfer zu erkennen und gibt Hinweise zu ihrer Schonung und Förderung. Die Bestimmung ist einfach: Beine zählen und das Ergebnis in die App eingeben. Schon gelangt man zu einer bebilderten Übersicht von Tierarten, aus der man "seinen" Nützling auswählen kann.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Eine weitere Möglichkeit ist die Fotosuche mit Abbildungen typischer Vertreter der bekanntesten Nützlingsgruppen. Hier bekommt man gleichzeitig einen guten Überblick über die große Vielfalt an Nützlingen. Kennt man schon den Namen eines Nützlings und möchte mehr über ihn erfahren, kann man die App als praktisches Nachschlagewerk nutzen. Die über 70 beschriebenen Nützlinge lassen sich auch alphabetisch sortiert nach dem Namen durchsuchen. Zu jedem Nützling gibt es einen ausführlichen Steckbrief. Gartenfreunde erfahren darin, gegen welchen Schädling er wirksam ist, wie er lebt und wie er sich im Garten besonders wohlfühlt. Sein Erscheinungsbild wird in Wort und Bild beschrieben - wo sinnvoll mit Fotos von verschiedenen Entwicklungsstadien (z. B. Eier, Larven, erwachsene Tiere). Umgekehrt ist auch die Suche nach Schädlingen möglich. Mit der Übersicht "Schädlinge von A bis Z" erfährt man schnell, welcher Nützling gegen einen bestimmten Schädling wirksam ist. Die praktische App für Gartenfreunde ist für Apple- und Android-Smartphones erhältlich. Im September noch zum Einführungspreis von 1,79 €, ab Oktober für 3,59 €.

Quelle: aid

 

(c) DEGA online, 3.9.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren