Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien wird aufgestockt

    Im Jahr 2012 wird das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien im Wärmebereich (MAP) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) mehr Förderung ausschütten können. Aufgrund von Restmitteln aus den Vorjahren stehen in diesem Jahr insgesamt 366 Millionen Euro zur...

  • Filigran und farbenfroh: Dieses flotte Nemesien-Trio ist die „Bayerische Pflanze des Jahres 2012“ und trägt den Namen TrioMio.

    Bunt, frech, flott und üppig: Die

    Nemesia "Sunsatia Plus" als Kombipot in drei Farben hat es dem Wahlgremium in Bayern zur „Pflanze des Jahres“ besonders angetan. Diese Sorten blühen gut durch. Das Trio setzte sich damit bei der Wahl deutlich durch und werden nun als „TrioMio“ der Öffentlichkeit vorgestellt.

  • Top-Themen

  • Während ihres Rundgangs auf dem Gelände der Floriade in Venlo besichtigte Königin Beatrix auch den Pavillon des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Gartenschau Floriade 2012 in Venlo ist eröffnet

    Am Mittwoch, 4. April, ist die Floriade 2012 in Venlo von Königin Beatrix der Niederlande offiziell eröffnet worden. Nach dem Empfang an der Villa Flora – einem energieneutralen Glasgebäude in dem während der Floriade die größte Blumen-Hallenschau Europas zu sehen sein wird – besuchte die...

  • Präsident Karl-Heinz Plum

    BdB: Besuch beim russischen Baumschulverband

    Auf Einladung des russischen Baumschulpräsidenten besuchte eine Delegation des BdB, an der Spitze Präsident Karl-Heinz Plum, die Jahrestagung des russischen Baumschulverbandes in Moskau. Die russischen Baumschuler zeigen großes Interesse an den deutschen Qualitätsstandards und wünschen eine engere...

  • igs Hamburg: Gästeführer gesucht

    In Kooperation mit dem Tourismusverband Hamburg, der Loki Schmidt Stiftung Naturschutz Hamburg und der Hamburger Volkshochschule sucht die igs 2013 Gästeführer/innen. Interessenten werden zu igs-Gästeführer mit Schwerpunkt Natur- und Landschaftsführer Hamburger Elbetal oder zum Tourbegleiter...

    • ZVG-Präsident: Zwei Kandidaten stellen sich zur Wahl

      In der ZVG-Mitgliederversammlung im September in Berlin steht die Wahl eines Präsidenten an. Auf der Präsidiumssitzung des ZVG am 22. März in Bonn haben sowohl Präsident Heinz Herker, dessen Amtszeit im September endet, als auch Vizepräsident Jürgen Mertz angekündigt, für diese Führungsposition...

  • Der neu gewählte Vorstand einschließlich der anwesenden Fachgruppenvorsitzenden im neuen Gartenbauverband Berlin-Brandenburg. Jörg Kirstein (5.v.l.), Dr. Klaus Henschel (3.v.l.), Lutz Grille (2.v.l.).

    Gartenbauverband Berlin-Brandenburg gegründet

    Auf ihren Mitgliederversammlungen in Werder (Havel) haben der Landesverband Gartenbau Brandenburg e. V. (LVB) und der Landesverband Gartenbau und Landwirtschaft Berlin e. V. (LGL) beschlossen, künftig gemeinsam zu agieren. Mit der Eintragung ins Vereinsregister nennt sich die länderübergreifende...

  • Dänischer Gartenbau verzeichnet wieder Gewinne

    Nach einigen mageren Jahren verzeichnet der dänische Gartenbau wieder einen Gewinn. Das Finanzergebnis des dänischen Gartenbausektors für 2011 war das beste der letzten 27 Jahre. Dies zeigt der Bericht der Wirtschaftsprüferkanzlei PK Revision aus Odense (DK). Dieses Unternehmen analysiert seit...

  • Bernd Werner feiert 75. Geburtstag

    Die herzlichsten Glückwünsche zu seinem 75. Geburtstag erhielt Bernd Werner vom gesamten Präsidium des Zentralverbandes Gartenbau, das an seinem Geburtstag in Bonn tagte. ZVG-Präsident Heinz Herker dankte Werner bei dieser Gelegenheit auch für den jahrzehntelangen, engagierten Einsatz im Sinne der...