Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ZVG-Ausbildungsreferent Holbeck mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Gartenbautags erhielt der Ausbildungsreferent des Zentralverbands Gartenbau, Walter Holbeck, die Ehrennadel in Silber des ZVG als berufsständischer Dank für seine Verdienste um den Gartenbau.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jürgen Mertz,Präsident des Zentralverbandes Gartenbau, verlieh Walter Holbeck die Silberne Ehrennadel.
Jürgen Mertz,Präsident des Zentralverbandes Gartenbau, verlieh Walter Holbeck die Silberne Ehrennadel.ZVG
Artikel teilen:

„Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Hartnäckigkeit, Sachverstand und die Bereitschaft, sich in die oft wechselnden Themen des in sieben Sparten gefächerten Ausbildungsberufs Gartenbau einzuarbeiten: Das zeichnet einen Mitarbeiter des Zentralverbandes Gartenbau aus, der seit nunmehr 40 Jahren immer engagiert für die Zukunft unserer Branche zuständig war. Das Zukunftsreferat schlechthin? So kann man es sehen, denn der Berufsnachwuchs und damit die Aus- und Weiterbildung sind mit das wichtigste Kapital unserer Branche.“ Mit diesen Worten würdigte Jürgen Mertz die Verdienste von Walter Holbeck.

Viele komplexe Themen mussten durchdrungen werden, Gesetzesvorhaben, -vorlagen und –umsetzungen gab es durch wechselnde Regierungen mit immer wieder anderen parteipolitisch gefärbten „Ideen“ zu bearbeiten. Gute Kontakte und die Suche nach dem offenen Gespräch, ein fairer Verhandlungsstil und transparente Kommunikation kennzeichneten die Arbeit von Walter Holbeck, so Mertz weiter. Auch im Kollegenkreis des ZVG wird er ge-schätzt als vertrauensvoll und zuverlässig in Einschätzungen und Wissen.
Seit mehr als 30 Jahren ist Walter Holbeck überaus engagiert im Berufswettbewerb der Junggärtner sowie deren Arbeit generell.

Walter Holbeck, Jahrgang 1949, absolvierte nach der Mittleren Reife 1966 eine Gärtner-Lehre bei der Firma E. Neubert in Hamburg-Wandsbek, woran sich eine anderthalbjährige Gehilfenzeit im Gartenbaubetrieb C. Nupnau, Hamburg-Volksdorf, anschloss. Von 1969 bis 1972 studierte Walter Holbeck an der Fachhochschule für Gartenbau in Osnabrück, schloss als Gartenbau-Ingenieur ab.

1974 übernahm er das Ausbildungsreferat im ZVG. Hauptamtlich für den Verband tätig wurde Holbeck aber bereits zwei Jahre zuvor, und zwar als Referent zur Betreuung von Sondergruppen des Blumen- und Zierpflanzenbaues, konkret Azerca- und Jungpflanzengruppe. Einige Jahre lang engagierte er sich auch in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Redaktion „ZVG Gartenbau Report“, erstellte Broschüren, bearbeitete Statistiken, und führt seit Langem die Geschäfte der Ernst-Schröder-Stiftung. Walter Holbeck vertritt den ZVG in verschiedenen Verbänden und Institutionen der Agrarwirtschaft. ZVG

 

(c) DEGA P&H online, 2.10.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren