Industrieverband Garten Deutscher Torf- und Humustag mit neuem Konzept
Der Deutsche Torf- und Humustag findet am 29. Oktober 2020 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn mit einem neuen Vortragskonzept statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Deutsche Torf- und Humustag findet am 29. Oktober 2020 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn mit einem neuen Vortragskonzept statt.
Die LVG Erfurt hat sich aufgrund der Corona-Pandemie entschieden, den für den 7. Juli geplanten Zierpflanzentag abzusagen und bietet stattdessen drei Besichtigungstermine in den Versuchsanlagen an.
Die leichte Lockerung der Coronavirus-Kontaktbeschränkungen in den Bundesländern und die Möglichkeit, die Eltern seit Wochen erstmals wieder zu Hause oder im Alters- und Pflegeheim besuchen zu können, hatten deutliche Auswirkungen auf das Muttertagsgeschäft. Der Blumengroßhandel spricht von einem...
Der Deutsche Gartenbautag muss in diesem Jahr entfallen. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sagt die für 10. und 11. September 2020 in Berlin geplante Veranstaltung ab.
Der Aufsichtsrat der Stadt Landesgartenschau Ingolstadt und der Ingolstädter Stadtrat entschieden am 7. Mai, den Starttermin der Landesgartenschau auf nächstes Jahr zu verschieben. Sie findet vom 23. April bis 3. Oktober 2021 statt.
Vom 26. bis zum 29. Januar 2021 öffnet die Messe Essen ihre Tore. Die IPM ESSEN bildet für Aussteller und Besucher traditionell den Auftakt in ein neues Geschäftsjahr. Zuletzt beteiligten sich über 1.500 Aussteller aus 46 Ländern an der Weltleitmesse und präsentierten innovative Produkte und...
Der langjährige und hochgeschätzte Professor der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Dr. Wolfgang W.P. Gerlach, ist Ende April im Alter von 73 Jahren verstorben. Die HSWT verliert mit ihm einen wertvollen Menschen und Kollegen, einen engagierten Hochschullehrer und Wissenschaftler. Wolfgang...
Alle zwei Jahre lädt die Internationale Stauden-Union zu ihren Summer Days ein. Staudengärtnereien, Gärten und Parks werden besichtigt, die ISU-Mitgliederversammlung abgehalten und die besten Stauden aus der Sichtung mit einem ISU-Award prämiert. Die 2020 in Tschechien geplante Veranstaltung wird...
CIOPORA hat sich für eine Verlängerung der Fristen beim Verfahren zur Beantragung von Züchterrechten, einschließlich der Neuheitsschonfristen und Fristen für die Einreichung von Pflanzenmaterial und Dokumentation, ausgesprochen.
Am 4. Mai 2020 hat Thomas Bousart die Verkaufs- und Marketingleitung für Europa und zusätzliche Wachstumsmärkte bei Benary übernommen. Ausgenommen davon sind China und Nordamerika. Der bisherige Verkaufsleiter Christian Kappler wird sich zukünftig voll und ganz auf den chinesischen Markt...
Während Ingolstadt und Überlingen auf eine Durchführung 2020 verzichten, wurde die NRW-Landesgartenschau in Kamp-Lintfort nun doch mit Verspätung am 5. Mai eröffnet: Nachdem das Land mit der aktuellen Coronaverordnung den Weg geebnet hat, hatten sich auch der Aufsichtsrat der...
Geschäftsführerin der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, geht zum 1. Mai in den Ruhestand und übergibt die Führung der Gesellschaft an Martin Richter-Liebald, der als langjähriger Geschäftsführer der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH seit November 2018...
Der April gilt in Deutschland eigentlich als ein launischer Monat, der sich gerne wechselhaft und kühl zeigt. Das hat sich geändert. So war der April 2020 der sonnigste seit Aufzeichnungsbeginn. Er dürfte als dritttrockenster und siebtwärmster seit Beginn regelmäßiger Messungen in Erinnerung...
Nach öffentlich gewordenen Verstößen gegen die Hygiene- und Abstandsregeln auf einigen Betrieben appellieren die Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, und des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef...
Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen hat einen Praxisleitfaden zum Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner veröffentlicht. Er bündelt den Stand des Wissens und gibt praxisnahe Hilfestellung beim Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner“, erläutert Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im...
Am 28. April 2020 ist die StVO-Novelle in Kraft getreten. Wer danach gegen die Regelungen der geänderten Straßenverkehrsordnung verstößt und dabei erwischt wird, muss mit neuen, teils drastisch gestiegenen Bußgeldern rechnen. Des Weiteren kann die Fahrerlaubnisbehörde schon bei geringeren...
Täglich gibt es neue Informationen zum Corona-Virus und zu Maßnahmen, die in Deutschland und den Bundesländern getroffen werden. Wir haben hier die wichtigsten Informationen und Adressen für Unternehmer zusammengestellt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
In Stuttgart entsteht vom 4. bis zum 6. Mai ein vertikaler Fassadengarten des Hohenheimer Startups Visioverdis. Zum 200. Universitätsjubiläum stand die Pflanzenfassade mit drei waagrechten, rotierenden Bäumen auf dem Hohenheimer Campus. Nun steht der Umzug an. Die Stadt Stuttgart hat die 8,50...
Am 16. April 2020 hat das Bundesarbeitsministerium den Sars-CoV2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht. Eine Frage, die viele Unternehmen beschäftigt: Welche Anforderungen sind mit Blick auf die nach Arbeitsschutzgesetz vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung zu erfüllen? So haben Bund und Länder am...
Der Leibniz-Gründungspreis 2020 geht an Phytoprove Pflanzenanalytik, eine Ausgründung des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums. Das Produkt der jungen Firma sind mobile Messgeräte zur Bestimmung der Fitness von Pflanzen und deren Versorgungszustand für Hobbygärtner und die...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast