Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudengärtner

Online-Seminar „Gärten für Insekten“ statt Wintertagung

Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) hat seine traditionelle Wintertagung im Februar für 2021 aufgrund der aktuellen Quarantänevorschriften ausgesetzt. Die Formalien der Mitgliederversammlung werden auf 2022 verlegt. Statt des geplanten Vortragsprogramms im Februar wird ein Onlineseminar am 18. Februar 2021 stattfinden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Um Pflanzen und Gärten für Insekten in der Stadt geht es im Onlineseminar der Staudengärtner
Um Pflanzen und Gärten für Insekten in der Stadt geht es im Onlineseminar der Staudengärtner Christoph Killgus 
Artikel teilen:

Vera Joedecke von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG) wird beim Onlineseminar am 18. Februar 2021 zum Thema „Artenvielfalt in der Stadt - Zierpflanzen als Nahrungsquelle für Bestäuberinsekten“ referieren. Dr. Mathias Lohr, Fachgebiet Landschaftsökologie und Tierökologie der TH Höxter, wird das Thema "Stauden und Insekten - vielfältige Wechselbeziehungen" behandeln. Weitere Informationen stellt der Bund deutscher Staudengärtner auf seiner Internetseite www.bund-deutscher-Staudengaertner.de ein und informiert gern dazu bei Anfragen an info@stauden.de.

Um einen persönlichen Kontakt im kommenden Jahr zu ermöglichen, lädt der Vorstand die Mitglieder schon jetzt zu einem gemeinsamen Besuch der Bundesgartenschau in Erfurt am 13. Juli 2021 ein und zu einer Besichtigung der Betriebe Staudengärtnerei Poltermann und Gärtnerei Klenart Stauden, beide in Erfurt, am 14. Juli 2021.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren