Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Architekt Wolfram Heger (6. von rechts), erläuterte zusammen mit Matthias Hub (2. von rechts), Direktor der Bildungsstätte, den ZVG-Vorstandsmitgliedern sowie Manfred Klunke (6. von links), Vorstand der Gartenbau-Versicherung VVaG, Zeitplan und technische Details der Baumaßnahme.

    Grünberg: Spatenstich für den „Grünen“ Hörsaal

    Am 10. Juni gab ZVG-Präsident und Vorsitzender des Vereins Bildungsstätte Gartenbau, Jürgen Mertz, den Startschuss für den Neubau des „Grünen“ Hörsaals in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg. Das Projekt „Grüner Hörsaal“ verbessert die Lehrsaalsituation erheblich und schafft die räumlichen...

  • Zahl der Woche: 5 Millionen Kleingärtner

    5 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Kleingärten zur Erzeugung von heimischem Obst und Gemüse, zur Freizeitgestaltung oder als Erholungsort. Insgesamt gibt es rund eine Million freizeitlich genutzte Gärten in Deutschland. Damit hat die Zahl in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. - Das...

  • Beruf Gärtner-App: WM-Tippkönig gesucht!

    Auch die Nachwuchswerbekampagne des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ hat die Fußball-Stimmung erreicht und so werden innerhalb der kostenlosen Beruf Gärtner-Smartphone-App http://bit.ly/SAC6LN bereits fleißig Tipps rund um den Weltmeister 2014 abgegeben....

  • Top-Themen

    • RAM: Rumänische Delegation bei Josef Seidl in Rain am Lech

      Am 4. Juni 2014 besuchte eine Delegation rumänischer Geschäftsleute aus dem Gartenbau- und Agrarbereich unter Führung der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) den Betrieb Josef Seidl in Rain am Lech. Neben der Gewächshausanlage und den dort kultivierten Pflanzen galt...

    • Plantarium 2014 nahezu ausgebucht

      Die 32. Plantarium ist mit 303 Anmeldungen nahezu ausgebucht. Insgesamt haben sich 50 Betriebe außerhalb der Niederlande angemeldet. Sie kommen aus zwölf verschiedenen Ländern. „Die Plantarium bleibt mit dieser Teilnehmerzahl einer der größten internationalen Baumschulmessen Europas”, erklärte Jan...

  • horti-regio 2014 mit großer Technikschau

    Die Zahl der Aussteller bei der diesjährigen „horti-regio“ in Leipheim, der Grünen Messe Süddeutschlands, am 17. Juli 2014, wird die der Vorjahre übertreffen, zudem haben sich neben Unternehmen aus allen Sparten des Gartenbaus auch Firmen aus angrenzenden Bereichen wie EDV, Marketing oder...

    • Die Stimmung im Zierpflanzenbau ist deutlich besser geworden. Auch die Investitionsbereitschaft hat zugenommen.

      Branchenstimmung im Zierpflanzenbau besser

      Die Meldebetriebe der diesjährigen Frühjahrserhebung berichteten übereinstimmend von besseren Geschäftsverläufen als in der Vorerhebung und auch die gemeldeten Preisentwicklungen zeigten positive Tendenzen, teilt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) mit.

  • Landgard feiert 100 Jahre Versteigerung in Straelen

    Die moderne Architektur und Technik Deutschlands einziger Blumen- und Pflanzenversteigerung, der Veiling Rhein-Maas, bildete einen spannenden Kontrast zu den historischen Dekorationen und den zahlreichen Ausstellungsstücken, die der Feierstunde zum 100-jährigen Jubiläum der Versteigerung einen...

  • Rhododendronerfassung

    Deutsche Genbank Rhododendron an Bundessortenamt übergeben

    Ende 2007 begann das ursprünglich auf drei Jahre ausgelegte Modell- und Demonstrationsvorhaben „Dezentrales Genbank-Netzwerk Rhododendron“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Mitarbeiter der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn besuchten private Gärten, Baumschulen,...

  • Oldenburger Vielfalt feiert Zehnjähriges

    Zum 10. Mal laden Oldenburger Baumschulen Kunden und Interessenten im Rahmen der Oldenburger Vielfalt zu einem Besuch ihrer Betriebe ein. Ein kleines Jubiläum für eine gemeinsame Aktion, an der sich in diesem Jahr (11. bis 22. August) rund 80 Betriebe beteiligen. Mit ihrer zehnjährigen Tradition...

  • Landgard: „Die grüne Palette“ im Juni

    „Die grüne Palette“ setzt im Angebot des Fachhandelsvertriebes monatlich ein qualitativ hochwertiges Produkt oder eine Neuheit in Szene. „Die grüne Palette“ kennzeichnet dabei Produkte aus den Segmenten Zimmer- und Outdoorpflanzen (grün oder blühend), im 12er- oder 13er-Topf. Diese werden in...

  • Tag der Umwelt: „Natur ganz nah – gut leben in der Stadt“

    „Natur ganz nah – gut leben in der Stadt“ lautete das diesjährige Motto des Tages der Umwelt, der am 5. Juni weltweit begangen wurde. „Damit wird ein Thema aufgegriffen, das für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger unserer Städte von zentraler Bedeutung ist“, betont Dr. Barbara...

  • Desch Plantpak investiert in nachhaltige Produktion

    In den kommenden Jahren wird Desch Plantpak 5 Millionen Euro investieren, um die Energieeffizienz seines Maschinenparks zu optimieren. Laut Geschäftsführer Jan Willem Wieringa sollen davon nicht nur die Produktionsstandorte in den Niederlanden, sondern auch jene in England profitieren. „Damit...

  • Rhododendron simsii ‘Lady Violet’ ‘HORTO9’

    Hortinno: Gold für Rhododendron simsii ‘Lady Violet’

    Beim Neuheitenwettbewerb Innovert erzielte die Rhododendron simsii ‘Lady Violet’ HORT09 in der Kategorie Pflanzenneuheiten eine Goldmedaille. Diese Azalee überzeugt vor allem durch ihre halbdoppelten, kräftig lilafarbenen Blüten, die bereits ab Ende Oktober/Anfang November blühen. Auffallend an...

  • Prunus ‘Crimson Pointe’

    Boweco/B: Gold für Prunus ‘Crimson Pointe’

    Diesem neuen Prunus cerasifera wurde die Florall-Goldmedaille verliehen; die Kultivarbezeichnung lautet ‘Crimson Pointe’. Das belgische Unternehmen Boweco hat die Vermarktungsrechte der bei Smidts Nursery in Oregon/USA entwickelten Neuheit erworben. Die Jury würdigte vor allem die...