Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Die Sondergruppe Azerca hat jetzt bei einem Expertengespräch die Verbesserungsmöglichkeiten
in der Kultivierung ausgelotet.

    Gaultherienproduzenten arbeiten in der Azerca zusammen

    Verbesserungsmöglichkeiten bei der Kultivierung von Gaultherien hat die Sondergruppe Azerca bei einem Expertengespräch am 11. Januar im Gartenbauzentrum Straelen ausgelotet. Für diese neu in die Organisation aufgenommene Kultur wurde eine Projektgruppe mit Praktikern und Produzenten gegründet, die...

  • Gasa Germany lädt zur Hausmesse

    Wer wissen will, wie die Pflanzentrends des Frühlings aussehen werden, kann sich auf der Frühjahrsmesse bei Gasa Germany ein Bild machen. Vom 23. bis zum 26. Januar lädt der Zierpflanzenspezialist zu sich nach Kevelaer ein, um die Highlights der kommenden Saison zu präsentieren.

  • Top-Themen

  • Blumengütesiegel Flower Label Program (FLP) vor dem Aus?

    Mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 sind FIAN Deutschland, FIAN Österreich, Brot für die Welt und terre des hommes als Nichtregierungsorganisationen (NRO) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Gewerkschaft aus dem Flower Label Program e.V. (FLP) ausgetreten. Dies teilen die Organisationen in...

  • Landesgartenschau 2016 in Öhringen

    "Die Vorbereitungen zur Landesgartenschau 2016 haben einen wichtigen Meilenstein erreicht", sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde am 4. Januar in Öhringen (Hohenlohekreis) bei der Überreichung des Bewilligungsbescheids in Höhe von fünf Millionen...

    • Landgard übernimmt Malaco GmbH

      Landgard übernimmt als vorheriger Mehrheitsgesellschafter ab dem 27. Dezember 2011 die Malaco GmbH in Bergkamen zu 100 Prozent. Die Firma wird zukünftig unter Landgard Obst & Gemüse GmbH & Co. KG firmieren.

    • Landgard übernimmt Malaco GmbH

      Landgard übernimmt als vorheriger Mehrheitsgesellschafter ab dem 27. Dezember 2011 die Malaco GmbH in Bergkamen zu 100 Prozent. Die Firma wird zukünftig unter Landgard Obst & Gemüse GmbH & Co. KG firmieren.

      Veröffentlicht am
  • Networking bei RFID Veranstaltung in Hoofddorp, 14. Dezember 2011

    Vorteile von RFID im Gartenbau veranschaulicht

    Die Container Centralen organisierten eine Veranstaltung im niederländischen Hoofddorp, um CC-Container-Nutzern zu vermitteln, wie RFID in den täglichen Geschäftsabläufen eingesetzt werden kann. Immer mehr Erzeuger und Transporteure haben die RFID-Technologie in ihre Geschäftsprozesse integriert,...

  • Die Klimasteuerung ist in den meisten Gartenbaubetrieben heutzutage automatisiert und computergesteuert.

    Staatliche Gelder für dänischen Unterglasgartenbau

    Der „Promilleabgabefonds für den Obst- und Gartenbau“ wird im Jahr 2012 Mittel des dänischen Landwirtschaftsministeriums in Höhe von rund 1 Million Euro zur Mitfinanzierung von 15 Projekten zur Verfügung stellen. Mit knapp 200.000 Euro werden gezielt drei Forschungsvorhaben zur Optimierung des...

  • „Nachwuchswerbung“ auf der 79. BdB-Wintertagung

    Die „Jungen Unternehmer“ des Bund deutscher Baumschulen (BdB) bieten auf der 79. BdB-Wintertagung in Goslar am 9. Januar einen Workshop zum Thema „Nachwuchswerbung“ an. Es werden Aktivitäten vorgestellt und diskutiert, die den Mitgliedsbetrieben helfen sollen, ihren Fachkräftenachwuchs zu sichern....

  • BUGA 2023: Mannheim wirbt mit Grünzug

    Am 15. Dezember waren Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) und Stephan Lechner, Leiter der Projektabteilung der DBG, auf Besichtigungstour in Mannheim. Die Stadt will sich mit einem umfassenden Grünzug, der den gesamten Norden der Stadt umschließt,...

  • Angelika Steffen gratuliert Axel Huckfeldt zur Wahl zum Vorsitzenden. Sie selber wurde als
1. Stellvertreterin Huckfeldts einstimmig wiedergewählt.

    Axel Huckfeldt Vorsitzender der Baumschuler Schleswig-Holstein

    Ein erfolgreiches Jahr 2011 beendete der Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) mit der Wahl des neuen Vorsitzenden, Axel Huckfeldt, aus Horst in Holstein, auf der Mitgliederversammlung am 15. Dezember im Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein...