Urban Gardening-Projekt: Azerca und Kölner Designhochschule kooperieren
Das Urban Gardening Projekt +grün der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Fachhochschule Köln soll dazu anregen, den öffentlichen Raum zum Begrünen und mit Pflanzen zu nutzen.
- Veröffentlicht am
Studenten der Köln International School of Design (KISD) nahmen Kontakt zur Sondergruppe Azerca auf, um auch Heidepflanzen in das Projekt zu integrieren. Im vergangenen Jahr hatten beide Partner zusammen das Projekt Heide als Werkstoff für Wohndesign kreiert und die Ergebnisse bei den Herbstordertagen in Herongen einem breiten Publikum vorgestellt. Nun krönen Heidepflanzen die bepflanzte Wand aus Paletten und prägen mit anderen den Innenhof der KISD. Die Sondergruppe Azerca spendete 50 unter anderem nun schon blühende Daboecien, Erica tetralix und Erica arborea.
Im Idealfall ist +grün ein langfristig angelegtes Projekt aller an KISD und CICS (Cologne Institute of Conservation Science) Studierenden. Eine breite Diversität an Pflanzen aus aller Welt, eingebracht von den zahlreichen internationalen Studenten, und heimische Nutzpflanzen werden detailliert ausgezeichnet, um so über Eigenarten jeder Pflanze zu informieren. Der Ertrag der Nutzpflanzen wird zu Teilen für Fakultätseinrichtungen wie die KISD-Küche, das FoodLab und die Cafeteria GuteStube genutzt und soll sonst frei verfügbar sein. (ZVG/Azerca)
(c) DEGA P&H online, 19.7.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.