Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Erweitertes ZVG-Präsidium diskutiert Grundlinien des Gartenbaus

    Das erweiterte Präsidium des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) beschäftigte sich in seiner Sitzung am 14. Januar zum Jahresauftakt und Start der Internationalen Grünen Woche in Berlin mit den Grundlinien des deutschen Gartenbaus. Dabei rief ZVG-Präsident Jürgen Mertz die gärtnerischen Betriebe...

  • Die Deutsche Blumenfee Alexandra Berchtenbreiter empfing Ernährungsminister Christian Schmidt in der Blumenhalle.

    Die Politik zu Gast beim ZVG

    Vier Minister und zahlreiche Europa- Bundes- und Landtagsabgeordnete – der Stand des Zentralverbandes Gartenbau e.V. auf der Internationalen Grünen Woche stand am Eröffnungstag am 15. Januar ganz im Zeichen der Politik.

  • Top-Themen

    • Weiterbildung in Stuttgart-Hohenheim

      Am Samstag, 27. Februar 2016 stellt die Staatsschule für Gartenbau von 10.00 bis 13.00 Uhr im Rahmen einer Informationsveranstaltung ihr Weiterbildungsangebot für Gärtnerinnen und Gärtner vor. Die Veranstaltung findet auf den Versuchsflächen der Staatsschule in der Versuchsstation für Gartenbau,...

    • Uwe Bartels (Vorsitzender des Agrar- und Ernährungsforums OM), Josef Gramann (Geschäftsführer Gramoflor) und Almut Kottwitz

      Niedersachsens Umwelt-Staatssekretärin Almut Kottwitz zu Besuch

      Am 14. Januar 2016 besuchte die Nds. Umwelt-Staatssekretärin Almut Kottwitz (Bündnis 90/Die Grünen) das Substratunternehmen. Sie informierte sich ausführlich über die heutige Torfgewinnung und Renaturierung sowie über die Substratherstellung. Besonders beeindruckt war sie von den innovativen...

  • Sie haben ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen: (v.l.) Timo Auschner, Marius Huschka und Nico Schad, es fehlt: Christoph Dankers

    Duales Studium erfolgreich abgeschlossen

    Nach drei Jahren dualem Studium im Bereich Handelsmanagement an der Europäischen Fachhochschule Neuss (EUFH) haben Timo Auschner, Marius Huschka, Nico Schad und Christoph Dankers ihre Prüfungen zum Bachelor of Arts abgelegt. Dazu gratulierte ihnen Armin Rehberg, der Vorstandsvorsitzende der...

  • Polnische Baumschulbetreiber stark vertreten

    21 polnische Firmen bilden den polnischen Messestand für die IPM. 16 Firmen in der Ausstellergruppe gehören zu dem Verband der polnischen Baumschulbetreiber (Związek Szkółkarzy Polskich). Dem Teilnehmerkreis haben sich auch drei selbstständige Baumschulen angeschlossen. Auch der Verband...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Melanie Oesch setzt in Schweizer Erde

      Melanie Oesch zählt mit ihrer Familienband Oesch’s die Dritten zu den wohl bekanntesten Volksmusikvertreterinnen der Schweiz. Swissness und Tradition liegen dabei nicht nur der erfolgreichen Familienband am Herzen, sondern stehen auch für die seit Jahren konsequent gelebte Markenpolitik von...

  • Deutsches Gartenbaumuseum Geniale Erfindung aus DDR-Zeiten - Gartengerät mit Haushaltsstaubsauger

    Eine pneumatische Einzelkornmaschine der besonderen Art vermachte die Gärtnerei Wonglorz aus der kleinen Gemeinde Mestlin (Mecklenburg-Vorpommern) dem Deutschen Gartenbaumuseum. Das aus verfügbaren Standardelementen zusammengebaute Gartengerät aus dem Jahre 1987 ist ein Unikat. Es besteht unter...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Colore Mix Packs - 10 Chrysanthemen in einem Pack

    Brandkamp als Züchter und Anbieter von Chrysanthemen-Jungpflanzen bietet mit den „Colore Mix Packs“ das ideale Produkt für den Endverbraucher. „Colore Mix Packs“ sind zehn Freiland-Schnittchrysanthemen in fünf verschiedenen Farben in einem Pack. Die jungen Pflanzen sind gut bewurzelt und bereits...

    • Zulassungs- und Vertriebsrechte für Milbeknock

      Seit 1.1.2016 hat Belchim Crop Protection von Mitsui Chemicals Agro, Inc. die Zulassungs- und Vertriebsrechte für Milbeknock in Deutschland. Bereits im November hatten Belchim Crop Protection und Mitsui Chemicals Agro, Inc. einen Vertrag unterzeichnet, in dem Belchim die Vertriebsrechte für Europa...

    • Bundespräsident Gauck erstmals zu Gast

      „Ich bin aus verschiedenen Gründen hierher gekommen. Der eine ist ganz banal: Ich hab mich hier auf dieser Messe noch nie sehen lassen und weiß gleichwohl, dass es eine der ganz bedeutenden Messen für die Branche ist, die es auf der Welt gibt.“ Mit diesen Worten begrüßte Bundespräsident Joachim...

  • Blumenbüro Holland Mehr Budget für generische Werbung

    Ab 2016 investieren Produzenten und Handel in den Niederlanden wieder gemeinsam in die generische Absatzförderung für Blumen und Pflanzen. Dem Blumenbüro Holland (BBH) steht ein Gesamtbetrag von 14 Millionen Euro zur Verfügung, um Konsumenten zu erreichen und aktivieren. Damit soll dem Absatz von...

  • Messe-Evergreen feiert 90. Geburtstag

    Vom 15. bis 24. Januar präsentieren 1.660 Aussteller aus 65 Ländern auf 118.000 m² ein großes Angebot an regionalen Spezialitäten. Die Traditionsmesse ist auch eine einzigartige Leistungsschau der Landwirtschaft und des Gartenbaus mit zahlreichen publikumsattraktiven Sonderschauen. Die Messe...

  • RWZ-Tochter STE-BE übernimmt SIEGARDIE

    Zum 1. Januar 2016 hat die STE-BE Jungpflanzen- und Gärtnerei-Bedarfsartikel-Vertriebs GmbH (STE-BE), eine Tochter der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), die Leertopfetikettierung und den Etikettenverkauf der Firma SIEGARDIE übernehmen. SIEGARDIE – die Kurzform steht für „Siedlaczeks...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • IG BAU: Attraktive Rahmenbedingungen für Beschäftigte schaffen

    Anlässlich der Internationalen Grünen Woche betont die Agrargewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Beitrag der Beschäftigten in den grünen Berufen am Erfolg der Branche. „Bei den vielen Eindrücken und Produkten auf der Grünen Woche vergessen Messebesucher leicht, dass die Natur dies nicht...

  • Martin Empl übernimmt Vorstandsvorsitz

    Martin Empl hat mit Jahresbeginn den Vorsitz im Vorstand der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) übernommen. Er folgt damit Arnd Spahn, dessen Vorsitz turnusgemäß endete. Empl, der außerdem Präsident des Gesamtverbandes der Land- und Forstwirtschaftlichen...

  • EIN SCHARFER BLICK IN DIE SAMENTÜTE

    Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins "Gartenpraxis" und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie "Im Bild" wertvolle...

  • IVG trauert um Ehrenvorsitzenden

    Am 18. Dezember 2015 ist der langjährige Ehrenvorsitzende des Industrieverband Garten (IVG) e.V., Hans-Rudolf Müller, nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben. „Hans-Rudolf Müller hat den IVG maßgeblich geprägt. Er hat einige Projekte angestoßen und ins Leben gerufen, die uns noch...