Martin Empl übernimmt Vorstandsvorsitz
- Veröffentlicht am
Den Schwerpunkt seiner Amtsführung möchte er insbesondere auf eine überzeugende und wirksame Präventionsarbeit legen. Darüber hinaus will er die vor drei Jahren bundesweit eingeführten Gesundheitsangebote der SVLFG noch flächendeckender ausbauen.
Im Vorfeld der Sozialwahl, die 2017 stattfindet, kündigt Empl an, weiterhin mit allen berufsständischen Vereinigungen im Gespräch zu bleiben: „Die Selbstverwaltung hat das Ziel, das agrarsoziale Sondersystem zu erhalten. Dazu benötigen wir den Zuspruch sowie das Mitwirken aus allen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft und des Gartenbaus.“
Auch die guten Kontakte zur Politik gilt es nach Empls Aussage weiterhin zu pflegen. Ihnen gegenüber wird die SVLFG nicht nachlassen, die Wichtigkeit eines eigenständigen Versicherungssystems nachzuweisen. „Keine andere gesetzliche Versicherung bietet einen so auf den grünen Berufsstand abgestimmten Schutz zu diesen vergleichsweise günstigen Beiträgen“, so Empl.
Erster Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden ist Leo Blum aus der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte. Arnd Spahn ist zweiter Stellvertreter, der die Gruppe der versicherten Arbeitnehmer vertritt. Die Führung des Vorstandes wechselt gemäß Satzung der SVLFG alle zwei Jahre zwischen den drei Vorsitzenden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.