Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Kooperation wird besiegelt

    Landgard-Herbst-Ordertage auf der spoga+gafa 2014

    Landgard wird seine Herbst-Ordertage auf der spoga+gafa (31. August bis zum 2. September 2014) veranstalten. Die Fachbesucher dürfen sich auf ein umfangreiches Sortiment an Baumschulartikeln, Topfpflanzen und Saisonware freuen. „Die Kooperation mit Landgard gibt der spoga+gafa noch einmal ganz...

  • Top-Themen

    • Jürgen Mertz (5.v.l.), Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), übergibt die Europa- Fahne gemeinsam mit Dr. Hans-Peter Friedrich (2.v.l.), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, und Dr. Rüdiger Kirsten (1.v.l.), Jurymitglied von Entente Florale Europa, an den Bürgermeister des Dorfes Sommerach, Elmar Henke (3.v.l.).

      Entente Florale Europa 2014: Sommerach ist dabei!

      Sommerach konnte am 24. Januar 2014 bei der Preisverleihung des Bundeswettbewerbs im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine Goldmedaille entgegennehmen. Aber nicht nur das – dem fränkischen Dorf wurde zugleich die Europa-Fahne überreicht. Somit ist nun der Startschuss für die...

    • ZVG-Präsident Jürgen Mertz (mi) dankt Professor Dr. Puthli (li) und Frau Dr. Petermann (re) für ihre herausragende Unterstützung zu den DIN-Normungsarbeiten Gewächshausbau.

      Fortschritt in den DIN-Normungsarbeiten Gewächshausbau

      Im Rahmen der IPM erläuterte ZVG-Präsident Jürgen Mertz vor zahlreich geladenen Vertretern der Branche, den Vorstoß 2010, die DIN-Normungsarbeiten Gewächshausbau wieder aufzunehmen. Hintergrund war die Ungewissheit über die weitere Entwicklung hinsichtlich der Gewächshausnormen. Es drohte die...

  • ZVG unterstützt Zertifizierungssystem zur Torfnutzung

    Im Rahmen der IPM 2014 präsentierte der Industrieverband Garten (IVG) in Kooperation mit der Stiftung „Responsibly Produced Peat (RPP) das europäische System zur Zertifizierung der verantwortungsbewussten Nutzung von Torf. Der Öffentlichkeit, dem Markt und der Politik soll der...

  • Als Botschafterin der grünen Branche stand die Deutsche Blumenfee 2013/2014 Jessica Meier der ZDF-Moderatorin Stephanie Schmidt sowie über 400 Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.

    IPM 2014: Erfolgreicher Tag der Ausbildung

    „Der Gärtner mit seinen sieben Fachrichtungen ist eine vielseitige Ausbildung, und man kann danach viel machen.“ Mit dieser Botschaft begrüßte Horst Becker, Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, über 400...

    • Über 410.000 Besucher bei der Grünen Woche 2014 in Berlin

      Die Internationale Grüne Woche Berlin 2014 (IGW) hat auch bei der 79. Auflage ihre Funktion als Leitmesse für das gesamte Agribusiness unterstrichen. Mit einer Beteiligung von 1.650 Ausstellern aus 70 Ländern (2013: 1.630/67 Länder), der Präsenz von 70 Landwirtschaftsministern aus allen...

  • Vom 28. bis 31. Januar 2014 findet die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen statt.

    IPM Essen erwartet 1.550 Aussteller aus 45 Ländern

    Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich eröffnet die IPM ESSEN, die vom 28. bis 31. Januar stattfindet. Die Weltleitmesse präsentiert sich erneut als wichtigste Order-Plattform für den Gartenbau. Sie bietet Fachbesuchern aus aller Welt einen einzigartigen Marktüberblick und zeigt...

  • Team Deutschland

    Royal Brinkman startet GmbH in Deutschland

    Royal Brinkman ist seit Jahren in der deutschen Gartenbaubranche unter Glas aktiv. Aufgrund der steigenden Aktivitäten im deutschen Markt wurde beschlossen, eine eigene GmbH unter dem Namen Brinkman Deutschland GmbH zu eröffnen. Darüber hinaus ist Royal Brinkman mit der GmbH ein starker Partner...

  • (v.l.n.r.) Volker Koch-Achelpöhler, IVAHauptgeschäftsführer; Dr. Hans Joachim Brinkjans, Umweltreferent und stellvertretender Generalsekretär des ZVG; Jürgen Mertz, ZVG-Präsident; Hartmut Weimann, ZVGVizepräsident.

    Grüne Woche: ZVG beim „Treffpunkt Pflanzenschutz“

    „Erträge steigern, Ernten schützen, Ernährung sichern.“. Das ist Thema des „Treffpunkts Pflanzenschutz“ des Industrieverbandes Agrar (IVA) auf der Internationalen Grünen Woche (IGW). Auch in diesem Jahr ist der Zentralverband Gartenbau (ZVG) wieder Partner dieses Treffpunktes.

  • (v.l.n.r.) Dr. Hans Joachim Brinkjans, Umweltreferent und stellvertretender Generalsekretär des ZVG; Jürgen Mertz, ZVG-Präsident; Alois Gerig, Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung; Hartmut Weimann, ZVG-Vizepräsident.

    Grüne Woche: ZVG im Gespräch mit MdB Alois Gerig

    Landwirtschaftsmeister Alois Gerig aus der Region Neckar-Odenwald, Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung, sprach mit ZVG-Präsident Jürgen Mertz auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ausführlich über eine Vielzahl von Themen, die Gegenstand des...

  • Andernach mit Peter-Joseph-Lenné-Medaille ausgezeichnet

    Die Stadt Andernach ist für das Projekt "Die essbare Stadt" mit der Peter- Joseph-Lenné-Medaille ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Blumenhalle der Internationalen Grünen Woche in Berlin am 21. Januar 2014 würdigte die Lenné-Akademie mit dieser hohen Auszeichnung das...