IPM ESSEN 2016 Zahlreiche Nationen mit Ständen vertreten
Hier eine Übersicht über die internationalen Gemeinschaftsstände auf der internationalen Messe in Essen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hier eine Übersicht über die internationalen Gemeinschaftsstände auf der internationalen Messe in Essen.
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein bietet am 8. Dezember 2015, 14 Uhr, in Ellerhoop einen Informationsaustausch rund um die Poinsettie an. Dabei geht es unter anderem um neue und alte Sorten und Pflanzenschutz. Weitere Infos
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. weist für die Zurverfügungstellung von Pflanzenschutzmitteln auf unterschiedliche Möglichkeiten hin, die im europäischen Pflanzenschutzrecht festgelegt sind. Eine Möglichkeit ist die länderübergreifende gegenseitige Anerkennung von Pflanzenschutzmitteln....
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet am 9. Dezember an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn das 32. Baumschul-Seminar. Dabei geht es unter anderem um torfreduzierte Substrate, Pflanzenschutz und aktuelle Versuchsergebnisse an der LVG. Anmeldungen sind bis...
Am 14. Februar 2012 ist das neue Pflanzenschutzgesetz in Kraft getreten. Damit werden neue europäische Rechtsvorschriften aus der Verordnung (EG) 1107/2009 vom 21. Oktober 2009 und der Richtlinie 2009/128/EG umgesetzt. Die neuen Regelungen, aber auch bisherige wichtige Vorschriften, die bei der...
Bei der Präsidiumssitzung in Berlin ernannte die INDEGA ihren langjährigen Präsidenten Prof. Dr. Matthias Diezemann zum Ehrenpräsidenten. "Mit der Anerkennung möchten wir unseren Dank zum Ausdruck bringen“, so der amtierende INDEGA-Präsident Frank Lock. Sein Vorgänger habe es in hervorragender...
Die sechsten Tuinbouw Relatiedagen (Gartenbau-Unternehmertage) finden vom 24. bis 26. November im Messenzentrum Venray nahe Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze statt. Sie sind eine zentrale Plattform für Fachleute aus allen Bereichen rund um den Gartenbau aus dem Südosten der Niederlande...
Vom 26. bis zum 29. Januar 2016 präsentieren in der Messe Essen rund 1.600 Aussteller aus über 45 Nationen ihre Innovationen. Die Weltleitmesse des Gartenbaus wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt. Der Faire Handel bekommt eine eigene Präsentationsfläche.
Anlässlich der XLIV. Osnabrücker Kontaktstudientage am 6. November 2015 hat der Vorsitzende des Freundeskreises der Hochschule Osnabrück, Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V., Dipl.-Ing. (FH) Marc-Guido Megies, im Rahmen einer Feierstunde Dipl.-Ing. Jan-Dieter Bruns die Osnabrücker...
Ab 01.01.2016 steht den gärtnerischen Betrieben ein neues Förderprogramm im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) zur Verfügung. Am 2. November überreichte die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth (BMEL) in Berlin dem Präsidenten des ZVG, Jürgen Mertz, und dem...
Jubel im Rathaus und Kirchenglockenläuten: Kamp-Lintfort ist Ausrichterin der Landesgartenschau 2020. Den Zuschlag für die Stadt am Niederrhein gab am 3. November der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel in der Landespressekonferenz in Düsseldorf bekannt.
Am 23.10.2015 übergab Dieter Lappen die Geschäftsleitung in die Hände seines Sohnes Christian Lappen. 52 Jahre lang hat Dieter Lappen den Betrieb geführt und eine der führenden Baumschulen in Europa aufgebaut. Nun sei es an der Zeit, der nächsten Generation die Chance zu geben, den Familienbetrieb...
Die nächste „horti-regio – Grüne Messe Süddeutschland“ findet am 20. Juli 2017 statt. Austragungsort ist laut Veranstalter, der Süddeutschen Genossenschaft zur Förderung des Absatzes von Gartenbauprodukten eG (SGG), auch bei der achten Auflage des grünen Branchentreffs die Baumschule Haage im...
Bei der Herbsttagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) überraschten die Delegierten Leipziger Bürger mit einem Coffee-to-go-Becher, in dem sich eine Heidepflanze verbarg. Viele glückliche Gesichter strahlten den BVZ-Tagungsteilnehmern beim Öffnen der Becher entgegen. So wurden die...
Matthias Bremkens wurde auf der Delegiertentagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) zum neuen BVZ-Vorsitzenden gewählt. Er löst Heinrich Hiep ab, der zehn Jahre an der Spitze des BVZ stand.
Im Rahmen des Exportgipfels am 14. Oktober 2015 in Berlin hat BdB-Hauptgeschäftsführer Markus Guhl gegenüber Bundesminister Christian Schmidt die Unterstützung des Ministeriums bei der Erschließung neuer Märkte erbeten. Die exportstarken deutschen Baumschulen sind aus Sicht des Bunds deutscher...
Die diesjährigen Herbstversammlungen von Landgard für den Bereich Blumen und Pflanzen haben im Oktober an sechs Standorten in den Regionen Nord, Süd, Ost, West sowie Dänemark und den Niederlanden stattgefunden. Beirat und Geschäftsführung von Landgard Blumen & Pflanzen sowie der Landgard-Vorstand...
Anlässlich des diesjährigen Forums des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. (BHGL) am 19. November 2015 in Freising wird sich der Verband mit einem sehr aktuellen Thema beschäftigen, nämlich mit dem „Studium und Weiterbildung in Gartenbau...
Ab dem 1. Dezember 2015 gehen Helix Pflanzen, Kornwestheim, und Michael Wolter Gartenbau, Schwerte, eigene Wege. Das teilte jetzt Hans Müller für Helix Pflanzen mit. Seit Herbst 2000 gehörte die Baumschule in Schwerte als Niederlassung zu den insgesamt vier Helix-Standorten in Kornwestheim,...
Am 10. Oktober 2015 fand die Verabschiedung von 42 Gartenbaustudenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf statt. In einem feierlichen Rahmen wurde den Studenten die Abschlussurkunde überreicht. Als beste Absolventin mit der Abschlussnote 1,4 wurde Nane Janson geehrt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast