Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Piet Oudolf inmitten seiner Gäste zur Jubiläumsfeier im Lurie Garden in Chicago.

    Pflanzplaner und Gartengestalter Piet Oudolf 80 Jahre

    Am 27. Oktober 2024 feierte Piet Oudolf seinen achtzigsten Geburtstag in kleinem Kreis zusammen mit internationalen Gärtnerkollegen, Pflanzplanern und langjährigen Wegbegleitern in seinem Heimatort Hummelo. Dem voraus ging im September eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Lurie Garden im...

  • In der diesjährigen grösseren und zweistöckigen Ausstellung präsentierten 157 internationale Unternehmen ihre Produkte und Lösungen.

    Annual Biocontrol Industry Meeting Über 2000 internationale Teilnehmende kamen nach Basel

    Biologischer Pflanzenschutz Schweiz Verbände & Organisationen

    Zum 19. Treffen der Biocontrol-Branche ABIM (Annual Biocontrol Industry Meeting) kamen 2040 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 67 Ländern. Die vom FiBL Schweiz und IBMA, dem internationalen Verband der Biocontrol-Hersteller, organisierte Veranstaltung fand vom 21. bis 23. Oktober 2024 in Basel...

  • Top-Themen

  • „Erntet viel Zufriedenheit. Saskia (24). Früher Verkäuferin im Discounter – Jetzt Gärtnerin“. Mit Saskia werden die Freude und der Stolz gefeiert, die der Beruf der Gärtner bringen!

    Fachkräfte im Gartenbau Aldi-Kampagne irritiert

    Kommunikation Mitarbeiter gewinnen Verbände & Organisationen

    ALDI Nord hat eine neue Quereinstiegskampagne gestartet und spricht dabei gezielt Fachkräfte aus dem Gartenbau und anderen Branchen an. Mit dem Slogan „Erntet viel Lob. Sascha (34). Früher Gärtner – Heute Verkäufer“ wird der Beruf des Gärtners und die ganze Branche degradiert.

    • „Erntet viel Zufriedenheit. Saskia (24). Früher Verkäuferin im Discounter – Jetzt Gärtnerin“. Mit Saskia werden die Freude und der Stolz gefeiert, die der Beruf des Gärtners bringt!

      Berufswege Aldi-Kampagne irritiert

      Berufswege Marketing

      ALDI Nord hat eine neue Quereinstiegskampagne gestartet und spricht dabei gezielt Fachkräfte aus dem Gartenbau und anderen Branchen an. Mit dem Slogan „Erntet viel Lob. Sascha (34). Früher Gärtner – Heute Verkäufer“ wird der Beruf des Gärtners und die ganze Branche degradiert.

    • BVZ-Herbsttagung Zierpflanzenbau sichtbar machen

      Betriebswirtschaft Deutschland Niederlande Nordrhein-Westfalen Poinsettien Rosen Schnittblumen Topfpflanzen Verbände & Organisationen

      „Der Zierpflanzbau am Niederrhein ist ein sichtbarer Wirtschaftsfaktor, gerade im Herbst mit den großen Flächen voller blühender Callunenfelder“ stellte Frank Werner, Vorsitzender des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) zur Herbsttagung in Straelen fest.

  • Hohe Nachzahlungen durch Sozialversicherungsprüfungen stellen für Betriebe oft eine große wirtschaftliche Herausforderung dar.

    Urteile Gute Argumente für die Sozialversicherungsprüfung

    Arbeitsschutz Betriebswirtschaft Saisonarbeitskräfte

    Sozialversicherungsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) belasten Arbeitgeber von Saisonarbeitskräften stark, mit drohenden Nachzahlungen von bis zu 130.000 Euro. Viele Arbeitnehmer lehnen sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen ab, was die Lohnkosten erhöht und die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Minister Sven Schulze freute sich über das, was in Bad Dürrenberg entstanden ist.

    Bad Dürrenberg 460.000 kamen zur LGS

    Am Ende konnten die Veranstalter der 5. Landesgartenschau Sachsen-Anhalt in Bad Dürrenberg zufrieden sein: Mit fast 100.000 Besuchern mehr als geplant war die Veranstaltung im revitalisierten Kurpark ein Erfolg. Bürgermeister Christoph Schulze (CDU) rechnet auch finanziell mit einer positiven...

  • Weiterbildung Bundesfortbildungstagung abgesagt

    Aus- und Weiterbildung

    Die Bundesfortbildungstagung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Der ZVG bittet um Verständnis für die Entscheidung und verweist auf November 2025, wenn die nächste Tagung angesetzt ist.

  • Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025.

    Vogel des Jahres 2025 Hausrotschwanz gewinnt

    Nützlinge

    Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. Bei der fünften öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 143.390 Stimmen Menschen mitgemacht – so viele wie bisher...