Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • GaLaBau-Internet-Preis 2004

    120 Garten- und Landschaftsbaubetriebe haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb um den GaLaBau-Internet-Preis 2004 beworben, der innovative, kundenfreundliche und erfolgreiche Beispiele für Internet-Angebote auszeichnet.

    Veröffentlicht am
  • Landschaftsgärtner-Cup 2004

    Zum Berufswettbewerb „Landschaftsgärtner-Cup 2004“ kämpften junge Landschaftsgärtner aus dem Bundesgebiet in 14 Zweierteams um den deutschen Meistertitel und damit um die Teilnahme an der Internationalen Berufsweltmeisterschaft 2005 in Helsinki.

    Veröffentlicht am
  • Nürnberg: Messe mit Rekordumsatz

    Die Nürnberg Messe hat in Geschäftsjahr 2003 einen Rekordumsatz von über 100 Mio. Euro erzielt.

    Veröffentlicht am
  • Entente Florale 2004: Gold für deutsche Teilnehmer

    Bei der offiziellen Preisverleihung des europäischen Wettbewerbs „Entente Florale“ am 10. September in Aix-les-Bains/F, wurden die Stadt Bad Kissingen sowie das Dorf Nußdorf am Inn (beide Bayern) mit je einer Goldmedaille ausgezeichnet.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Floristik: Deutsche Meisterin gekürt

      Zur neuen Bundesmeisterin der Deutschen Floristen wurde am 18. September 2004 auf der Landesgartenschau Wolfsburg Ute Schmidt aus dem fränkischen Ebensfeld gekürt.

      Veröffentlicht am
    • Interflora World-Cup

      Neuer Weltmeister der Floristen ist David Denyer aus Großbritannien.

      Veröffentlicht am
  • BMVEL-Innovationspreis Gartenbau 2005

    Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) schreibt für hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau den BMVEL-Innovationspreis Gartenbau aus.

    Veröffentlicht am
  • Zierpflanzen: Kongress abgesagt

    Laut Jörg Freimuth vom ZVG (Zentralverband Gartenbau) findet der Zierpflanzenkongress in Potsdam nicht statt.

    Veröffentlicht am
    • Leute

      Personalien des Gartenbaus

      Veröffentlicht am
  • Deutscher Gartenbautag 2004 in Stuttgart: Aufbruchstimmung

    Die württembergischen Gärtner hatten anlässlich ihres Verbandsjubiläums zum „Deutschen Gartenbautag“ nach Stuttgart eingeladen. Zur öffentlichen Kundgebung versammelten sie sich am 11. September 2004 auf dem Marktplatz der Landeshauptstadt.

    Veröffentlicht am
  • ZVG: Sparen und Solidarität angesagt

    Die Delegierten der Mitgliederversammlung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) verabschiedeten am 11. September in Stuttgart einen Sparhaushalt.

    Veröffentlicht am
    • Gafa/Spoga: Stimmung hellt sich auf

      Eine leicht bessere Stimmung – jedoch weit von Euphorie entfernt – kennzeichnete die letzte gemeinsame Messe Gafa/Spoga vor der Gafa-Pause 2005.

      Veröffentlicht am
    • Iflo 2004: Viel Floristik – wenig Aussteller

      Obwohl die Internationale Floristikmesse Iflo in Essen von drei auf zwei Tage gekürzt wurde, kamen nach Angaben der Veranstalter 8424 Fachbesucher und damit 8 % mehr als im letzten Jahr.

      Veröffentlicht am
  • Plantarium 2004: Baumschul-Olympiade in Boskoop

    Die 22. Internationale Baumschulfachmesse „Plantarium“ vom 25. bis 28. August in Boskoop/NL nahm in diesem Jahr den olympischen Gedanken auf. Unter dem Motto „Vom Start zum Ziel“ waren die Aussteller aufgerufen, sich am Wettstreit zu beteiligen.

    Veröffentlicht am
  • ZVG-Angebot erneuert: Heizöl-Bestellservice

    Wegen der anhaltend hohen Heizölpreise hat der Zentralverband Gartenbau für Mitgliedsbetriebe seinen Heizöl-Bestellservice wieder aktiviert.

    Veröffentlicht am
  • Wuppertal: Spezialitäten abzugeben

    Die Gärtnerei Botanische Raritäten Wetzel, Wuppertal, wird aufgegeben. Restbestände können aufgekauft werden.

    Veröffentlicht am
  • Fusion: Gartenbauingenieure nun in einem Verband

    Mit der Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Bonn am 15. Juli 2004 existiert nun ein „Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur“ (BHGL). Hierbei handelt es sich um eine Verschmelzung des Bundesverbands der Diplomingenieure Gartenbau und...

    Veröffentlicht am