GaLaBau-Faxumfrage: Controlling hat hohen Stellenwert
66 Betriebe (14 %) antworteten. Die vollständige Auswertung soll im Oktober abgeschlossen sein. Erste Aussagen könne man jedoch schon entnehmen, so Hans Beischl von der LWG.
- 40 % der Antwortenden halten das Controlling für sehr wichtig. 41 % räumen ihm Rang 2 ein. 8 % gaben zu, das Thema für unwichtig zu halten, und circa 10 % teilten mit, dass sie unsicher darüber sind.
- Beim nächsten Punkt ging es um die detaillierte Vorkalkulation. Gefragt waren die Höhe der Regiesätze für einen Landschaftsgärtner beziehungsweise für einen Vorarbeiter. Wie die Abbildung zeigt, geht die Schere weit auseinander – von 25,00 bis 48,00 Euro/Akh. Die Vorarbeiterstunde wird auf dem Markt zwischen 30,00 und 52,00 Euro/ Akh angeboten. Während der Grundlohn zuzüglich der „Lohngebundenen Kosten“ vergleichsweise einheitlich bewertet wird, stellt die Ermittlung der Zuschlagssätze für Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn ein sehr sensibles Feld dar.
- Ein wesentlicher Schritt zu einer besseren Arbeitsorganisation stellt der Informationsfluss über elektronische Datenübertragung (PDA) dar. Die Daten werden auf der Baustelle einmal erfasst, damit sie lückenlos und zeitnah im Büro ausgewertet werden können. 35 % der Befragten stehen dieser Entwicklung sehr skeptisch gegenüber. Sie gaben an, dass sie nichts davon hielten. 32 % waren der Meinung, dass die Umsetzung im GaLaBau noch dauern würde. 30 % sehen die Angelegenheit positiv, und 3 % arbeiten bereits damit. LWG
c) DEGA online 10.August 2005 www.dega.de