Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Versicherungsrating Erneut Bestnote für Gartenbau-Versicherung

    Mit A++ (Exzellent) hat die Ratingagentur Assekurata, Köln, der Gartenbau-Versicherung (GV) Ende Juli diesen Jahres wieder das Besturteil ausgestellt. Der Versicherungsgesellschaft gelang es damit, ihre exzellente Bewertung des Vorjahres erneut zu bestätigen, in Teilbereichen sogar auszubauen.

  • Corona-Krise Antragsfrist für Überbrückungshilfe verlängert

    Die Bundes­regierung hat die Antragsfrist für die Überbrückungs­hilfen um einen Monat verlängert. Von nun an können durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Unternehmen dieses staatliche Hilfsprogramm bis zum 30. September 2020 beantragen. Das teilte die...

  • Top-Themen

    •  Bamberger Gärtnerstadt 

      Trotz Corona Bamberger Gärtner erhalten viel Zuspruch

      Die Gärtnerstadt ist eine der drei Säulen des Bamberger Welterbes. Die noch erhaltenen typischen Gärtnerhäuser samt Anbauflächen zeigen, wie Gärtnerfamilien seit Generationen wohnen und arbeiten. Der seit dem Mittelalter betriebene innerstädtische Erwerbsgartenbau in Bamberg ist für Deutschland...

  •  Individuell konfigurierter Startbildschirm Tablet

    Wetterereignisse melden WarnWetter-App jetzt interaktiv

    Die Nutzer der WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes (DWD) können ab sofort Wettereignisse wie Starkregen oder Stürme und deren Auswirkungen wie Überschwemmungen oder umgestürzte Bäume direkt in der App eingeben. Diese Meldungen und Fotos werden auf einer Deutschlandkarte angezeigt. Der DWD...

    • Junggärtner Azubi-Startpaket auch für 2020/2021

      Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner unterstützt mit dem Azubi-Startpaket angehende Gärtner/Innen. Durch zahlreiche Seminare und Veranstaltungen fördern die Junggärtner die berufliche und persönliche Entwicklung der Azubis und wecken dadurch das frühzeitige Interesse und die...

    • von links: Martin Richter-Liebald, Geschäftsführer der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber, den
Geschäftsleitenden Beamten von Bad Windsheim Jürgen Boier, Bad Windsheims Bürgermeister Jürgen Heckel, Stadtbaumeister Ludwig Knoblach und Roland Albert, Vorsitzender der Bayerischen Landesgartenschau GmbH.  

      Bayerische Landesgartenschau 2027 Bad Windsheim erhält Zuschlag

      Der Jubel in Mittelfranken ist groß: Die Kurstadt Bad Windsheim wird 2027 die Landesgartenschau ausrichten. Um die Austragung einer LAGA für den Zeitraum 2027 bis 2029 hatten sich elf bayerische Kommunen beworben und Gespräche mit der Bayerischen Landesgartenschau GmbH geführt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Messe im nächsten Jahr IPM ESSEN 2021 sehr gefragt

    „Der persönliche Kontakt ist durch digitale Kommunikation nicht ersetzbar“, war sich der Beirat der IPM ESSEN in seiner ersten Sitzung nach der Corona-Zwangspause einig. Die Krise habe mehr denn je verdeutlicht, wie wichtig der Austausch innerhalb der grünen Branche sei, um auf dem neusten Stand...

  • Messe GrootGroenPlus Besucher-Anmeldung erforderlich

    Die Fachmesse GrootGroenPlus (30. September bis 2. Oktober in Zundert/NL) wird die Anmeldung für Besucher Ende Juli aktivieren. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist es nur dann möglich, die Fachmesse zu besuchen, wenn vorher eine Online-Reservierung vorgenommen wurde. Damit die Besucherzahl korrekt...

  • Pflanzenschutz Änderung der Mindeststoffdichte (Grammatur) für Arbeitskleidung

    In der Richtlinie "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) werden Anforderungen an Arbeitskleidung für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln vorgegeben. Eine Überprüfung der Faktenlage hat ergeben,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Syngenta Flowers Stärkung des europäischen Führungsteams

    Syngenta Flowers gibt die Ernennung von Leendert Arkenbout zum Head of Operations EAME für Jungpflanzen und Stecklinge per 1. September bekannt. Erst kürzlich wurde Yigremachew Worku zum 1. August zum Head of Production EAME ernannt. Die Lieferkette wird nun in zwei Funktionen aufgeteilt -...

  • Landgard eG Karl Voges zum Vorstand berufen

    Karl Voges wird mit sofortiger Wirkung zum Vorstand der Landgard eG berufen. In dieser Funktion übernimmt er insbesondere die Verantwortung für die Sparte Obst und Gemüse. Labinot Elshani scheidet aus dem Vorstand aus.

  • Dümmen Orange Harry Kloppenburg verstorben

    Dümmen Orange gibt mit großer Trauer bekannt, dass ihr Vorstandsmitglied Harry Kloppenburg am 15. Juli unerwartet verstorben ist. Er war einer der Gründer von Dümmen Orange und ein bahnbrechender Geschäftsmann, der stets auf der Suche nach neuen Wegen und Innovationen im Bereich Gartenbau war.