News Gartenbau
-
Aktueller Filter
-
-
-
-
Risikomanagement Steuer auf Dürreversicherung wird gesenkt
Die Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, die Versicherungssteuer auf Dürreversicherungen von 19 % auf 0,03 % zu senken, sorgt beim Zentralverband Gartenbau (ZVG) für große Erleichterung.
-
Top-Themen
-
-
Generalversammlung Plantion Uhrumsatz 2018 zufriedenstellend
Auf der Generalversammlung von Plantion billigten die anwesenden Mitglieder am 5. Juni den Jahresbericht 2018. In einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen gaben Umsatz (98,9 Millionen €) und Ergebnis (208 Tausend €) Grund zur Zufriedenheit.
-
Arbeitszeiterfassung Kommt nun die Stechuhr 4.0?
Arbeitgeber sollen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs verpflichtet werden, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch und lückenlos zu erfassen. Das Urteil schlägt bereits jetzt große Wellen und könnte immense Auswirkungen auf den Arbeitsalltag in Deutschland haben. Doch was...
-
-
Umfirmierung Aus Implantex AG wird Florensis Schweiz AG
Ab der KW 24 ändert die Schweizer Implantex AG, Thun, ihre Firmierung auf den Namen Florensis Schweiz AG. Das gaben Implantex-Geschäftsführer Thomas Bucher und Florensis-CEO Leo Hoogendoorn, Hendrik-Ido-Ambacht (NL), gemeinsam bekannt.
-
Förderkredite Rentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
-
-
Österreich ORF zu Gast an der Gartenbauschule Langenlois
An der Gartenbauschule Langenlois wurde Gartentipps mit Radiogärtner Johannes Käfer aufgezeichnet. Mit den Gärtnertipps werden kleine und große Geheimnisse, Knowhow und Tricks für den privaten Garten den Zuschauern nähergebracht.
-
-
Deutschlandwetter im Mai 2019 Nach 13 Monaten erstmals wieder zu kühl
Nachdem der Sommer auch 2019 bereits im April ein Gastspiel gegeben hatte, schlug der Mai eine völlig andere Richtung ein. Insgesamt verlief der Mai nach 13 Monaten in Folge erstmals zu kühl. Er war nass bei unterdurchschnittlichem Sonnenschein. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach...
-
1. Bundesstudierendentreffen Gartenbaustudierende treffen sich in Osnabrück
Eine bundesweite Vernetzung schaffen und sich gemeinsam über Zukunftsfragen der grünen Branche austauschen: Das stand im Vordergrund des ersten Bundesstudierendentreffens des Gartenbaus, das an der Hochschule Osnabrück stattfand.
-
-
DEGA GARTENBAU 5/2019 Heuchera und andere Herbstkulturen nachhaltig kultivieren
An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) wurden verschiedene Arten aus dem „Herbstzauber“-Programm nach den Richtlinien einer nachhaltigenbiologischen Kulturführung angebaut. Im Mittelpunkt der Untersuchungen standen torfreduzierte Substrate und verschiedene organische Dünger. Der...
-
DEGA GARTENBAU 5/2019 Gelebte Vielfalt bei Schmidt in Königslutter
Das riesige Sortiment des direkt vermarktenden Gartenbaubetriebs Gebrüder Schmidt in Königslutter-Sunstedt ist eine große Herausforderung in der Kultur und bietet gleichzeitig Sicherheit. „Wenn ein Bereich einmal nicht gut läuft, laufen andere Angebote oftmals besser“, sieht Johannes Schmidt die...
-
-
7. Hallenschau Rosen auf der BUGA Heilbronn 2019
Floristik Gartenschauen Die 7. Hallenschau auf der BUGA Heilbronn 2019 steht unter dem Motto „Vergiss die Rose nicht“ und ist noch bis 10. Juni zu sehen. Zur Eröffnung der Hallenschau belohnte die Jury das herausragende Engagement der Aussteller mit 69 Medaillen und vergab vier Große Goldmedaillen der Deutschen...
-
Fleuroselect Wer gewinnt den FleuroStar 2019?
Fleuroselect freut sich, die sechs Kandidaten im diesjährigen FleuroStar-Wettbewerb zu präsentieren. Jede dieser Neuvorstellungen möchte der nächste 'Winner with the Wow Factor' werden - das ist die Sorte, welche im Verkauf am meisten ins Auge springt.
-
Projekt der Landgard Stiftung Eigenes Obst und Gemüse im Schulgarten
Am 27. Mai 2019 wurde ein neuer Schulgarten an der Katharinen-Grundschule Straelen eröffnet. Im Rahmen des Projekts „Unser Schulgarten“ der Landgard Stiftung bepflanzten die Kinder zusammen mit ihren Lehrern Hochbeete auf dem Schulgelände.
-
Personalie Geschäftsführerwechsel bei Floragard
Der Aufsichtsrat der Floragard informiert, dass mit Wirkung zum 1. Juni 2019 Ulrich von Glahn die Geschäftsführung der Floragard Vertriebs-GmbH mit Sitz in Oldenburg übernimmt. Er tritt damit die Nachfolge von Bernard Hubbermann an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni verlässt....
-
Gartenschau in Bayern Wassertrüdingen startet in den Sommer
Bei bestem Wetter nach einer längeren Regenzeit und mit vielen Gästen wurde die bayerische Gartenschau in Wassertrüdingen am 24. Mai 2019 eröffnet. Mit dabei: Dr. Markus Söder, Ministerpräsident Bayerns, Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Roland Albert, Vorsitzender...
-
Initiative „Bienen füttern“ ZVG als Aktionspartner wieder mit dabei
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) unterstützt in diesem Jahr erneut die Initiative „Bienen füttern!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) als Aktionspartner.
-
Tag der biologischen Vielfalt Staudenmischungen zeigen attraktive Vielfalt
Am 22. Mai 2019, dem Tag der biologischen Vielfalt, präsentierte der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) erste Versuchsergebnisse zu Stauden-Gehölzmischungen, die auf kleinen Flächen eine nachhaltig wachsende Artenvielfalt bieten.