Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der Ausbildung

Infos rund um die Berufsausbildung

Am 29. Januar 2020 hieß es wieder „I LOVE GREEN – Tag der Ausbildung“. Auch in diesem Jahr informierte Gärtnermeister und YouTuber Tristan Heinen-Bizjak Schüler der Klassen 8, 9 und 10 und ihre Lehrer über die Vielfältigkeit der unterschiedlichen Ausbildungsberufe im Gartenbau und der Floristik.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Unter dem Motto „I LOVE GREEN – Tag der Ausbildung“ informierten sich rund 450 Schüler über den Beruf des Gärtners und des Floristen.
 Unter dem Motto „I LOVE GREEN – Tag der Ausbildung“ informierten sich rund 450 Schüler über den Beruf des Gärtners und des Floristen.LV NRW/W. Schubert
Artikel teilen:

Spielerisch konnten die Schüler im weiteren Verlauf der Veranstaltung an zehn speziellen Praxisstationen erfahren, mit welchen Dingen man sich im Gartenbau und der Floristik beschäftigt. Eine Rallye über die Messe rundete den Gesamteindruck ab.

Neben den Schülern waren zum Tag der Ausbildung auch wichtige Multiplikatoren, wie die Berufsberater der einzelnen Arbeitsagentur-Bezirke in Nordrhein-Westfalen angesprochen. Diese sind in der Regel die ersten Ansprechpartner in der Berufswahlorientierung der Jugendlichen. Das große Interesse bei den Schulen der vergangenen Jahre zeigte, dass diese Veranstaltung bei Schülern ein wichtiger Bestandteil in deren Berufswahlorientierung ist.

Der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen, der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen, der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer sowie der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) hatten mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, des Zentralverbandes Gartenbau  (ZVG) und der Messe Essen, zu dieser Nachwuchswerbeveranstaltung eingeladen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren