Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Landesgartenschau NRW 2020 Kamp-Lintfort erhielt Zuschlag

    Jubel im Rathaus und Kirchenglockenläuten: Kamp-Lintfort ist Ausrichterin der Landesgartenschau 2020. Den Zuschlag für die Stadt am Niederrhein gab am 3. November der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel in der Landespressekonferenz in Düsseldorf bekannt.

  • Generationenwechsel im Hause Lappen

    Generationenwechsel in Nettetal

    Am 23.10.2015 übergab Dieter Lappen die Geschäftsleitung in die Hände seines Sohnes Christian Lappen. 52 Jahre lang hat Dieter Lappen den Betrieb geführt und eine der führenden Baumschulen in Europa aufgebaut. Nun sei es an der Zeit, der nächsten Generation die Chance zu geben, den Familienbetrieb...

  • horti-regio Termin für Messe 2017 steht fest

    Die nächste „horti-regio – Grüne Messe Süddeutschland“ findet am 20. Juli 2017 statt. Austragungsort ist laut Veranstalter, der Süddeutschen Genossenschaft zur Förderung des Absatzes von Gartenbauprodukten eG (SGG), auch bei der achten Auflage des grünen Branchentreffs die Baumschule Haage im...

  • Die Herbsttagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) fand dieses Jahr in Leipzig statt.

    Gemeinsam Strategien entwickeln

    Bei der Herbsttagung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) überraschten die Delegierten Leipziger Bürger mit einem Coffee-to-go-Becher, in dem sich eine Heidepflanze verbarg. Viele glückliche Gesichter strahlten den BVZ-Tagungsteilnehmern beim Öffnen der Becher entgegen. So wurden die...

  • Top-Themen

  • Region Nord mit besonders hohen Zuwächsen

    Die diesjährigen Herbstversammlungen von Landgard für den Bereich Blumen und Pflanzen haben im Oktober an sechs Standorten in den Regionen Nord, Süd, Ost, West sowie Dänemark und den Niederlanden stattgefunden. Beirat und Geschäftsführung von Landgard Blumen & Pflanzen sowie der Landgard-Vorstand...

  • BHGL-Forum Studium im IT-Zeitalter

    Anlässlich des diesjährigen Forums des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. (BHGL) am 19. November 2015 in Freising wird sich der Verband mit einem sehr aktuellen Thema beschäftigen, nämlich mit dem „Studium und Weiterbildung in Gartenbau...

    • Keine Produktion mehr in Schwerte

      Ab dem 1. Dezember 2015 gehen Helix Pflanzen, Kornwestheim, und Michael Wolter Gartenbau, Schwerte, eigene Wege. Das teilte jetzt Hans Müller für Helix Pflanzen mit. Seit Herbst 2000 gehörte die Baumschule in Schwerte als Niederlassung zu den insgesamt vier Helix-Standorten in Kornwestheim,...

  • Die Absolventen des Gartenbaustudiums mit den unterrichtenden Professoren im Vordergrund.

    Gartenbaustudenten verabschiedet

    Am 10. Oktober 2015 fand die Verabschiedung von 42 Gartenbaustudenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf statt. In einem feierlichen Rahmen wurde den Studenten die Abschlussurkunde überreicht. Als beste Absolventin mit der Abschlussnote 1,4 wurde Nane Janson geehrt.

  • BGI Dokumentation zum Verbandstag veröffentlicht

    Am 12. September 2015 trafen sich 120 Fachleute aus der grünen Branche auf Einladung des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) zum diesjährigen Verbandstag unter dem Motto „In Zukunft Handeln“ in Berlin. Die kurzen Präsentationen der elf Referenten befassten sich alle...

    • ZVG unterstützt gemeinnützigen Verein

      Kinder möglichst früh für die gärtnerischen Tätigkeiten und die bunte Pflanzenwelt zu begeistern. Dieses Anliegen der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. begrüßt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ausdrücklich und wird den gemeinnützigen Verein künftig unterstützen.

    • Fortbildung für Ausbildungsverantwortliche

      Inklusion als Herausforderung in der beruflichen Bildung mit Modellbeispielen aus der Praxis war der diesjährige Schwerpunkt der Bundesfortbildungstagung des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) für Berufsschullehrer, Ausbilder und Ausbildungsberater. Die Tagung fand vom 23. bis 25. Oktober 2015...

  • Staudengärtner halten mit ihrem breiten Sortiment die Grundlage für artenreiche Pflanzungen vor.

    11 Gärtner mit ZVG-Qualitätszeichen ausgezeichnet

    Betriebe, die sich der Qualitätszeichenprüfung des Zentralverbandes Gartenbau e.V. unterziehen, würden sich eindeutig und sichtbar weiterentwickeln – diese Meinung teilen die Prüfer der beiden Touren im Norden und Westen in diesem Herbst. Zwölf Betriebe wurden von einer dreiköpfigen...

  • Innenraumbegrünung 3. EILO-Konferenz in Lyon

    Vom 3. bis 4. Dezember 2015 findet in Lyon die dritte internationale Konferenz zur Raumbegrünung statt. Ausrichter ist die European Interior Landscapers Organisation (EILO), die von vier europäischen Fachverbänden aus Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden und Norwegen getragen wird.

  • Selecta “Sternenzauber“ - Poinsettia Event

    Die Informationsveranstaltung “Sternenzauber“ rund um Poinsettien von Selecta findet in diesem Jahr am 11. und 12. November 2015 in den Niederlanden statt. Neu strukturiert als gemeinsames Event für deutsche und niederländische Produzenten bietet die 5. Auflage der Veranstaltung die optimale Basis...

  • „Innovation“ wird weiterhin beherrschendes Thema sein

    Am 12. September 2015 trafen sich 120 Fachleute aus der grünen Branche auf Einladung des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) zum diesjährigen Verbandstag unter dem Motto „In Zukunft Handeln“ in Berlin. Die Präsentationen der elf Referenten befassten sich...

  • Zonale Zulassung bei Pflanzenschutzmitteln voranbringen

    Am 21. Oktober 2015 trafen sich in Berlin die Mitglieder des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) zu ihrer Herbstsitzung im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Situation bei der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln und die Zonale Zulassung.

  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz online erwerben

    Ein Online-Seminar der im Verlag Eugen Ulmer erscheinenden landwirtschaftlichen Fachzeitschrift BWagrar zur Fortbildung im Pflanzenschutz findet am 12. November 2015 von 19 bis 21 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) statt. Es ist als...

  • Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf dem diesjährigen Deutschen Torf- und Humustag.

    Deutscher Torf- und Humustag: Jubiläum und Besucherrekord

    Es war ein Feiertag für die deutsche Torf- und Humuswirtschaft: Am 15. Oktober 2015 trafen sich in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn bereits zum 50. Mal die Vertreter aus Industrie und Handel zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Branche – dem Deutschen Torf- und Humustag (DTHT). Das...