Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Brennstoffpreise: Heizöl und Kohle weiterhin günstig

    Die weltweit schlechte Wirtschaftslage ließ den Ölpreis weiter sinken. Einige Analysten erwarten für den Rohölpreis, der zuletzt zwischen 40 und 45 $/Barrel pendelte, einen Preis unter 30 $/Barrel.

    Veröffentlicht am
  • Bundesumweltministerium warnt von Abzocke mit Rechnungen für „CO2-Beiträge“

    In den letzten Tagen sind offenbar bei einigen Unternehmen Briefe eines „Deutschen Instituts für Umwelt und Gewerbe“ eingegangen, in denen vorgeblich über Klimaschutzmaßnahmen informiert wird. Den Schreiben sind Rechnungen über 130,90 Euro beigefügt, die für „Beiträge CO2“ zu entrichten sein...

    Veröffentlicht am
  • Landwirtschaftliche Rentenbank: Keine Kreditklemme in der Landwirtschaft

    Für 94 % aller Landwirte haben sich trotz der Finanzmarktkrise die Finanzierungsbedingungen nicht verschlechtert, das teilte die Landwirtschaftliche Rentenbank in einer Pressemeldung mit. Die Ergebnisse beruhen auf einer repräsentativen Umfrage der Rentenbank.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Horti-Regio am 23. Juli 2009 in Leipheim

      Mit ihrem Angebot will die Horti-Regio alle Teilbereiche des Gartenbaus ansprechen. Fachbesucher finden auf der Messe ein großes Angebot an Pflanzen- und Technikausstellern, ergänzt durch Firmen aus dem vielfältigen Zubehörbereich.

      Veröffentlicht am
  • Import- und Großhandelsunternehmen von Buelow ist insolvent

    Das Import- und Großhandelsunternehmen von Buelow ist insolvent und hat seinen operativen Geschäftsbetrieb zum 31. März 2009 eingestellt. Betroffen sind rund 50 Mitarbeiter. Derzeit wird mit rund 25 Mitarbeitern die Restabwicklung betrieben.

    Veröffentlicht am
  • Ermittlungen wegen illegaler Pflanzenschutzmittel in Hamburg

    Dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz liegen Informationen vor, wonach ein Chemikalienhändler aus Hamburg in größerem Umfang nicht zugelassene Pflanzenschutzmittel an verschiedene Produktionsbetriebe und Handelsunternehmen in Deutschland verkauft haben soll.

    • Das neue einheitliche Logo für gütegesicherte Substrate

      Gütesicherung Substrate: Einheitliches Gütezeichen

      Die Revision der Güte- und Prüfbestimmungen "Substrate für Pflanzen" macht den Weg frei für ein einheitliches Gütezeichen – statt wie bisher sieben verschiedene Gütezeichen. Inhaltlichen Änderungen, die sich aufgrund der überarbeiteten FLL-Richtlinien für Dachbegrünungen ergeben, wird dabei ebenso...

  • Gartenbauforschung in Großbeeren durch Neuerungen gestärkt

    Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dr. Dietmar Woidke hat am 30. März auf dem Gartenbaucampus in Großbeeren gleich drei Neuigkeiten der einheimischen Forschungslandschaft vorgestellt: Ein gerade saniertes Laborgebäude des Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ), neue Werkhallen der...

  • Gärtner am 6. April im ZDF-Morgenmagazin

    Kommenden Montag, 6. April kommen Gartenfreunde im Frühstücksfernsehen auf ihre Kosten. Thorsten König, Gärtnermeister aus Herdecke, ist zu Gast beim ZDF-Morgenmagazin und beantwortet ab 6:30 Uhr im Gespräch mit den Moderatoren Patricia Schäfer und Cherno Jobatey Fragen zu aktuellen Pflanzentrends...

  • MTD Products beabsichtigt Übernahme von WOLF-Garten

    Zwischen der MTD Products sowie den Verwaltern der insolventen WOLF-Garten ist eine grundlegende Übereinkunft über die weitere finanzielle Unterstützung, die zur Übernahme des Unternehmens führen soll, getroffen worden. Dies teilen beide Firmen in einer Presseerklärung mit.

  • Dr. sc. agr. Jörg Mehrtens, Geschäftsführer von Proplanta GmbH & Co. KG (links) und Steffen Meier, Leiter der Online-Redaktion beim Verlag Eugen Ulmer, freuen sich über die zukünftige Kooperation

    Neues Presseportal für Agrarthemen

    Unter www.agrar-presseportal.de steht ab sofort allen Medienschaffenden das erste unabhängige Presseportal für Agrarthemen zur Verfügung. Sowohl von den Inhalten als auch den Formaten wird die größtmögliche Bandbreite abgedeckt.

  • Junge Gärtner treffen sich in Estland

    Jedes Jahr treffen sich die europäischen Junggärtner zu einem Kongress der Vereinigung Europäischer Junggärtner (CEJH) in einem anderen Mitgliedsland. Das Zielland des 50. Kongresses lautet Estland – das nördlichste Land des Baltikums.