Repräsentantin 2008/2009: Neue Blumenfee
(CMA/ZVG) Victoria Salomon wurde zur neuen Deutschen Blumenfee gewählt. Die 25-jährige Floristin aus Halle überzeugte am 6. August 2008 die Juroren mit ihrer freundlichen, offenen Art und ihrem Fachwissen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
(CMA/ZVG) Victoria Salomon wurde zur neuen Deutschen Blumenfee gewählt. Die 25-jährige Floristin aus Halle überzeugte am 6. August 2008 die Juroren mit ihrer freundlichen, offenen Art und ihrem Fachwissen.
Vor mehr als 900 begeisterten Zuschauern vergab die Jury des Bundeswettbewerbs „Unsere Stadt blüht auf“ auf dem Gelände des ZDF-Fernsehgartens in Mainz Goldmedaillen an die Städte Erfurt, Stuttgart und Weimar. Silber ging an Halberstadt, Heidenheim, Lorsch und Regensburg, Bronze an Meerane,...
Das Thema „Klimaschutz durch Grün“ stand im Mittelpunkt des II. Symposiums „Mensch & Pflanze“, das der Zentralverband Gartenbau (ZVG) am 25. August in Bingen ausrichtete.
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Juli 2008 um 9,9% über dem Vorjahresstand. Dies war nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) die höchste Jahresteuerungsrate seit November 1981. Im Juni und im Mai 2008 hatte die Jahresveränderungsrate plus 8,9% und plus 8,1% betragen.
Der Markt für Heidepflanzen pendelt sich ein. Bei praktisch allen Kulturen stagnieren die Anbauzahlen im Vergleich zu den Vorjahren. Das berichtete Gerhard Friedrich, Friedrichshafen, im Rahmen der AzercaSommerreise im Raum Heidenheim.
Unter dem Motto „Feiern Sie mit uns Germany‘s next Topf-Pflanze“ beging Syngenta Flowers in Hillscheid am 14. August 2008 den 50. Geburtstag der Fischer Pelargonien.
Der Gemeinderat Freiburgs hat bei seiner letzten Sitzung der Neustrukturierung des Freiburger Großmarktgeländes zugestimmt.
Die Welt hat jetzt einen wunderbaren Blick auf Schwerin. Die BUGA-Kamera ist online. Sie ist in etwa 70 m Höhe auf dem Hauptturm des Schlosses installiert. Sie ermöglicht einen Blick über die historische Gartenlandschaft sowie über Teile der Landeshauptstadt.
Die seit Herbst 2007 bestehende Kooperation der fünf Gartenbauverbände in den neuen Ländern und Berlin wurde jetzt noch einmal bekräftigt.
Der für 2010 geplante Umzug des Blumengroßmarkts Berlin (BGM) von der Friedrichstraße in der Innenstadt an die Beusselstraße im Bezirk Tiergarten sorgt unter den 25 Händlern laut „Welt Online“ für viel Aufregung.
Mitte Juli zogen die Verantwortlichen der fünf Landesgartenschauen Halbzeitbilanz. Bingen ist zur Halbzeit bereits deutlich über das Ziel hinausgeschossen, Bad Rappenau muss kräftig daran arbeiten, mehr Besucher auf die Schau zu locken.
Höchstwahrscheinlich durch Blitzeinschlag entstand am letzten Julisonntag ein Großbrand im Zierpflanzen produktionsbetrieb Robert Decker, Speyer. Zwei Gewächshäuser mit rund 3000 m2 Fläche brannten vollkommen aus.
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVG) verhandelt am 17. September 2008 in Karlsruhe eine Vorlage des Verwaltungsgerichts Köln zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Beitragspflicht zum Absatzfonds der Land- und Ernährungswirtschaft. Darüber informiert das BVG in einer...
Der Ölpreis steigt weiter, allerdings nicht mehr ganz so rasant wie in den Vormonaten. Auch Erdgas folgt der Aufwärtsbewegung des Ölpreises. Die Holzbrennstoffe sind noch stabil, werden aber bis zum Winter wohl steigen. Auch die Kohlepreise werden weiter steigen.
Der Norden feiert eine Premiere nach der anderen: In diesem Jahr ging die erste Landesgartenschau (LGS) im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein an den Start. Und am 8. Juli gab es erstmals einen „Norddeutschen Gartenbautag“, veranstaltet vom Gartenbauverband Nord.
Am 9. Juli 2008 fand auf der Festung Marienberg in Würzburg der 14. Bayerische Marketingtag für Gärtner und Floristen statt. Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung des Landwirtschaftsministeriums und informierten sich über Dienstleistungsangebote für den grünen Einzelhandel. Dabei stand die...
Für die sechstägige Gartenbau-Fachreise nach Ungarn läuft am 18. Juli die Anmeldefrist ab. Entscheidern im Gartenbau bietet sich in der Zeit vom 8. bis 13. August eine gute Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild vom Gartenbau in Ungarn zu machen.
Auch 2007 habe sich der Rückgang der Produktion kleinblumiger Rosen in der EU fortgesetzt, so das Blumenbüro Holland. Dies gehe aus Zahlen der übergeordneten Organisation der niederländischen Blumenversteigerungen zu 2007 hervor.
Auf der Mitgliedervertreter-Versammlung der Gartenbau-Versicherung VVaG (GV) am 1. Juli 2008 in Wiesbaden berichtete der Vorsitzende des Vorstands, Michael J. Baumeister, über den Verlauf des Geschäftsjahres 2007 und gab Einblicke in die weitere Unternehmensplanung.
Rund 70 Vertreter der Mitglieder aus allen Regionen Deutschlands kamen am 24. Juni zur zweiten Vertreterversammlung der Landgard eG nach Geldern. Vorstandsvorsitzender Willi Fitzen und Vorstand Henning Schmidt erläuterten den Geschäftsbericht der Landgard eG.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast