Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbautag 2009 in Schwerin

Europäische Gartenbau-Allianzen?

„Ich kann mir vorstellen, dass wir mit den Österreichern oder den Luxemburgern Allianzen bilden, um zum Beispiel gemeinsam in Brüssel zu arbeiten“, erklärte Heinz Herker, Bochum.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) sieht für die Zukunft die Notwendigkeit, sich mit ausländischen Verbänden und Berufsorganisationen zusammenzutun, um auf die ständig steigenden Anforderungen in Brüssel zu reagieren. Grundsätzlich haben alle europäischen Verbände die gleichen Probleme. Da vieles aus dem EU-Recht aber national unterschiedlich ausgelegt und bewertet wird, unterscheiden sich auch die Interessen der Verbände voneinander. Eine Allianz mit kleineren Verbänden mit ähnlichen Interessen könnte deshalb erfolgreich sein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren