Baden-Württemberg: LAGA Villingen-Schwenningen startete Mitte Mai
Einen lockeren Bilderspaziergang vom Eröffnungstag über die Gartenschau im Südwesten finden Sie auf Facebook - klicken Sie einfach auf diesen LINK.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Einen lockeren Bilderspaziergang vom Eröffnungstag über die Gartenschau im Südwesten finden Sie auf Facebook - klicken Sie einfach auf diesen LINK.
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) gibt die Top Ten des deutschen Zierpflanzenbaus bekannt, die von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) erhoben werden, finanziert durch den Bundesverband Zierpflanzen (BVZ), den Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) und die FGG...
Die Firma Google plant, mit dem Dienst Google-Streetview 360-Grad-Fotos von Häusern, Straßenzügen und Gärten ins Internet einzustellen. Zu diesem Zweck lässt Google deutschlandweit Fotoaufnahmen machen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Initiative von Bundeslandwirtschaftsministerin...
So heißt eine Fernsehsendung im Bayerischen Rundfunk mit Thomas Ohrner. Für die 2.Staffel wird ein Nachfolger für eine Bio-Gärtnerei in Niederbayern gesucht.
Das traditionelle Gartenfestival „Gartenlust & Landvergnügen" ist 2010 Teil der Landesgartenschau Bad Essen. 70 Aussteller, die sich rund um das Schloss und auf der Reitwiese präsentieren, verführen den Besucher mit einer Auswahl an Pflanzen und Accessoires für Haus und Garten, mit Schmuck, Mode,...
Mit Bestürzung hat der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) zur Kenntnis genommen, dass für das Bundesprogramm Energieeffizienz und das Marktanreizprogramm am 3. Mai ein Antragsstopp verhängt wurde.
Am Sonntag, 16. Mai, öffnet der Blumengroßmarkt Beusselstraße seine Tore und damit geht auch der neue Landgard Cash & Carry Berlin-Mitte im Blumengroßmarkt an den Start.
Bei der diesjährigen Sommertagung des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG), die vom 22. bis 24. Juni in Berlin stattfindet, erhalten die Teilnehmer viele konkrete Anregungen, um das eigene Betriebsprofil zu optimieren.
Der Zeitpunkt des „Scharfstellens" der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse im Strom- und Biokraftstoffsektor soll europakonform auf den 1. Januar 2011 verschoben werden. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt diese Entscheidung, da nun mehr Zeit zur Schaffung notwendiger...
Zum Internationalen Tag der Arbeit fordern die IG BAU, FIAN und Vamos e.V. Regierungen, Blumenproduzenten und -händler auf, die Rechte von Blumenarbeiter zu respektieren und zu schützen. Vor allem die Rechte auf Organisationsfreiheit und Kollektivverhandlungen sowie auf Gesundheitsschutz am...
Wie das niederländisch-dänische Unternehmen Container Centralen (CC)in einer Pressemitteilung berichtet, wurden auch im Berufungsverfahren des Rechtsstreits zwischen der KG van Vliet und dem Container Pool-Betreiber Container Centralen Anfang April alle Klagepunkte abgewiesen.
Bei der Gartenbau-Berufsgenossenschaft waren in 2009 mehr Betriebe versichert als im Vorjahr. Dennoch sank die Zahl der gemeldeten Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten von 45.532 in 2008 auf 44.931 in 2009.
Der Blumenkasten mit einer Länge von über 1000 Metern ist bis zum 18. September entlang der Versteigerungsroute im niederländischen Westland zu bewundern. Der Kasten wurde mit verschiedenen Frühlingsblumen, wie Stiefmütterchen und einjährigen Sommerblühern Ende März bepflanzt.
Seit 2009 kürt der Gartenbauverband Nord eine von einem Fachgremium ausgewählte Pflanze zur „Pflanze des Jahres im Norden“. 2010 heißt sie 'Pretty Much Picasso' - eine neue reich blühende Hängepetunie.
In diesem Herbst findet die internationale Fachmesse Horti Fair vom 12. bis 15. Oktober in Amsterdam statt und die FloraHolland Trade Fair (Aalsmeer Market) vom 3. bis 5. November. Diese unglückliche Konstellation soll die Ausnahme bleiben: Ab dem nächsten Jahr werden die beiden Veranstaltungen...
Das „Wiki-Agrar-Lexikon“, eine Gemeinschaftsproduktion des Vereins information.medien.agrar (i.m.a) und der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL), ist online. Mit über 1.000 Einträgen stellt es das umfangreichste Agrarlexikon im deutschsprachigen Raum dar, teilte der Deutsche...
Baden-Württemberg war das Bundesland mit der ersten Landesgartenschau. Seit 1980 werden LaGas und seit einigen Jahren auch Grünprojekte durchgeführt.Zum 30-jährigen Jubiläum organisiert die Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen (FGS) im Auftrag des Ministeriums...
"Vielen Dank für die Schulden" ist ein Beitrag vom 19. April 2010 in "Spiegel online" überschrieben, der die Finanzierungskonzepte der Gartenschauen in Deutschland kritisch unter die Lupe nimmt. Gartenschauen könnten nur mit enormen Fördermitteln durchgeführt werden und Nutznießer der...
Die Menschen in der Ukraine habe eine schlimme Krise durchgemacht, sie sind jetzt allerdings wieder zuversichtlicher, weil es stabile politische Verhältnisse zu geben scheint. Diese Äußerungen machte Swetlana Wolkowa, Journalistin des ukrainischen Magazins „Happy Garden“.
Am Freitag, 16. April, verstarb nach schwerer Krankheit Norbert Rother, Prien, im Alter von 54 Jahren. Der gärtnerische Berufsstand trauert um einen engagierten Vertreter der Verbandsarbeit.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast