Termintipp: BVE-Sommertagung in Berlin
Bei der diesjährigen Sommertagung des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG), die vom 22. bis 24. Juni in Berlin stattfindet, erhalten die Teilnehmer viele konkrete Anregungen, um das eigene Betriebsprofil zu optimieren.
- Veröffentlicht am
Unter anderem erläutert Simone Angst-Muth, Inhaberin der „sam - Agentur für Kommunikation“ aus Würzburg, auf welche wichtigen Instrumente es beim Firmenauftritt ankommt, um die Kernzielgruppe zu begeistern. Vorgestellt werden Kommunikationsmedien, die mit ihren Botschaften und ihrer Gestaltung genau ins Kundenherz treffen.
Birgit Jacquemin zeigt darüber hinaus welche besonderen Aspekte inhabergeführte Betriebe bei ihrer Entscheidungsfindung beeinflussen. Die Beraterin der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster berichtet in ihrem Vortrag praxisnah und konkret von den Erfahrungen ihrer Beratungspraxis.
Ein Erfahrungsbericht von Christian Engelke, Betriebsinhaber aus Bückeburg, rahmt das Fachprogramm ab. Nach dem Gartenbaustudium übernahm er die elterliche Gärtnerei. Konsequent richtete er in den vergangenen Jahren das Unternehmen neu aus. Den Tagungsteilnehmern gibt Engelke einen Einblick in seinen persönlichen Weg vom Endverkaufsbetrieb zur dienstleistungsorientierten Einzelhandelsgärtnerei.
Darüber hinaus erläutert Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM), im Gespräch mit ZVG-Generalsekretär Dr. Siegfried Scholz, was die Forderung „Weniger ist mehr. Der Staat sollte sich auf seine Kernkompetenzen beschränken, Bürokratie und Genehmigungsverfahren vereinfachen“, für den gärtnerischen Einzelhandel bedeutet.
Ferner stehen die Besichtigung der Königlichen Gartenakademie in Berlin-Dahlem sowie des Rosengut Langerwisch in Michendorf auf dem Programm.
Außerdem bietet das Rahmenprogramm reichlich Möglichkeit, um sich unter Kollegen auszutauschen. So können die Teilnehmer bei einer abendlichen Bootsfahrt auf der Spree das Flair der Hauptstadt genießen, bei einer Stadtführung das Regierungsviertel und den Reichstag erkunden und beim gemeinsamen Abendessen am Hackeschen Markt das Treiben im historischen Zentrum Berlins erleben.
Programm und Anmeldeformulare können beim Bundesverband Einzelhandelsgärtner im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) Tel.: 030 200065-19, Fax: -21, info@ihre-gaertnerei.de angefordert werden. (BVE/ZVG)
(c) DEGA P&H online, 7.5.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.