Pflanze des Jahres 2010 im Norden: 'Pretty Much Picasso'
- Veröffentlicht am
'Pretty Much Picasso' - nur eine Petunie? Richtig. Aber was für eine! Mit ihrer magenta-farbenen Blüte und ihrem grün-gelben Rand löste sie überall dort, wo man sie schon kennenlernte, begeisterte Kommentare aus. Darunter einer der zutreffendsten und schönsten: „wie von Meisterhand gemalt“. Von dort war es dann nur noch ein kleiner Schritt zum großen Namen „Pretty Much Picasso“.
'Pretty Much Picasso' kann eine Trieblänge von bis zu 80 cm erreichen. Trotzdem bleibt sie stets buschig und ist allseitig mit Blüten bedeckt. Ihre trichterförmigen Blüten sind so dominant, dass das ohnehin unauffällige Blattwerk kaum noch zu sehen ist.
Die Blütezeit erstreckt sich von Ende April bis – abhängig von den ersten Frösten – spät in den Herbst hinein. Gegenüber Wind und Regen sind die Blüten unempfindlich. Doch brauchen sie reichlich Sonne.
Auf den schönen Anblick von 'Pretty Much Picasso' muss man nirgendwo verzichten. Auch diese Petunie macht jede Pflanzform mit und ist gleichermaßen ideal für Rabatten, Kübel, Pflanzschalen, Ampeln und Balkonkästen. Ampeln und Balkonkästen lassen die Ranken der Pretty Much Picasso besonders gut zur Geltung kommen.
Weiter Infos: www.pflanze-des-jahres-im-norden.de /GVN
(c) DEGA P&H online, 27.4.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.