Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • 3. Internationaler Colour your Life Award auf der IPM 2014

    Was zum dritten Mal stattfindet, darf gelegentlich als Tradition bezeichnet werden. Das gilt auch für den Internationalen Colour your Life Award IPM 2014, den die Messe Essen gemeinsam mit dem Blumenbüro Holland und der FloraHolland zur IPM 2014 durchführt. Bereits zum dritten Mal waren...

  • Bloomways: Einkauf wird neu organisiert

    Im Zuge der Neuausrichtung von Bloomways wird die Einkaufsorganisation des Schnittblumenspezialisten reorganisiert und weiter professionalisiert. Künftig konzentriert das Unternehmen seine Einkaufsaktivitäten in einem zentraleren Einkauf. Hierzu werden die bisher getrennt agierenden Teams in...

  • Junggärtner: Mitgliederversammlung im März in Grainau

    Die Frühjahrs-Mitgliederversammlung der Junggärtner geht zum zweiten Mal auf Reisen. Vom 7. bis 9. März treffen sich die Junggärtner in Grainau an der Zugspitze, um verbandspolitische Themenstellungen zu erörtern und einen intensiven Austausch mit dem Landesverband Bayerischer Junggärtner e.V. zu...

  • Neue Weihnachtsstern-App online

    Die Weihnachtsstern-App hat in diesem Winter für jeden Geschmack das Richtige im Gepäck: Sechs unterschiedliche Weihnachtssternmotive in frischen Farben stehen für das Titelbild zur Auswahl. Das Profil-Cover kann anschließend mit einem individuellen Weihnachtsgruß ergänzt werden....

  • Top-Themen

  • Erstmals wird es auf der IPM 2014 ein offizielles Treffen der europäischen Baumschuler geben.

    IPM ESSEN: Erstmals Europäischer Baumschulempfang

    Premiere auf der IPM ESSEN 2014: Der erste Europäische Baumschulempfang wird am 29. Januar 2014 von 17 bis 19 Uhr am Stand des BdB in Halle 11 Stand 11D16 stattfinden. Die European Nurserystock Association (ENA) und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) laden dazu alle europäischen...

  • Werbemittel für die Staude des Jahres zum Abruf bereit

    Der Bund deutscher Staudengärtner stellt Werbemittel zur Staude des Jahres 2014, Epimedium - die Elfenblume, bereit. Auf dem Plakat zeigt der BdS beide Seiten: den ruhigen und dennoch lebendigen Blätterteppich der Elfenblume als Bodendecker und die feinen Blüten in ihrer Farben- und Formenpracht.

  • Ein starker Auftritt des ZVG in Brüssel. Hier ZVG-Vertreter im Europaparlament.

    ZVG in Brüssel: Chancen der EU-Agrarpolitik nutzen

    Ganz im Zeichen der Pflanzengesundheit stand die erweiterte Vorstandssitzung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 25./26. November in Brüssel. Für die Zukunft des deutschen Gartenbaus sei es unabdingbar, in Brüssel vertreten zu sein, da viele politische Regelungen inzwischen auf europäischer...

  • Amaryllis – spätblühende Zwiebelpflanzen erobern den Markt

    Sobald die Temperaturen fallen und sich der Verbraucher auf die Adventszeit vorbereitet, erscheinen Amaryllis oder Rittersterne (bot. Hippeastrum) in den gängigen Einkaufsstätten. Nachdem die Einkaufsmenge für Amaryllis im Topf im Jahr 2012 – trotz stabiler Preise – leicht rückläufig war, starten...

  • Einheitserde ED73 wird 40 Jahre alt

    Als im Jahr 1973 ein neuartiger Langzeitdünger auf den Markt gebracht wurde, stand dem Gartenbau zum ersten Mal ein echter Langzeitdünger zur Verfügung, der den Pflanzen die Nährstoffe innerhalb von 8 bis 10 Wochen bedarfsgerecht zur Verfügung stellt - die Einheitserde ED73.

  • Energiewende im Gartenbau – ökonomisch wirklich sinnvoll?

    Gesamtziel des Verbundvorhabens ZINEG (ZukunftsInitiativeNiedrigEnergie - Gewächshaus) ist es, für die Pflanzenproduktion in Gewächshäusern den Verbrauch fossiler Energie für die Heizung und damit die (fossilen) CO2-Emissionen möglichst auf Null zu reduzieren. Der ökonomische Vergleich der...

  • Junggärtner-Seminar „Fit im Verkauf“

    Der richtige Umgang mit dem Kunden will gelernt sein. Gerade Auszubildende und junge Fachkräfte haben damit oft Schwierigkeiten. Das Seminar „Fit im Verkauf“ der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner vom 24. bis 26. Januar 2014 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg beinhaltet alles, was...

  • 85 Jahre Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V.

    Seit 85 Jahren leistet die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V. (AdJ) einen wichtigen Beitrag zur Förderung junger Gärtnerinnen und Gärtner. Bereits seit dem Gründungsjahr 1928 wird der Weiterbildung eine zentrale Rolle zugeschrieben, die bis heute unter dem Leitspruch „Weiterbilden....

  • Plantion: MPS-Kennzeichnung auf Versteigerungsuhr sichtbar

    Mit der Entscheidung, ab dem 25. November 2013 MPS-Kennzeichnungen und –Ländercodes automatisch auf der Versteigerungsuhr anzuzeigen, reagiert Plantion auf den Wunsch vieler Blumenhändler nach einer besseren MPS-Sichtbarkeit in der Produktionskette. Immer mehr Geschäftskunden und Verbraucher...