LaGa Landau 2015: Ermittlungen gegen Geschäftsführer eingestellt
- Veröffentlicht am
Grund für das Ermittlungsverfahren war ein Sponsoringvertrag mit einem Unternehmen, welches gleichzeitig Substrate für die Landesgartenschau Bingen lieferte. Die Staatsanwaltschaft bestätigte nun, der Vorfall sei völlig transparent abgelaufen, weshalb niemandem etwas vorzuwerfen sei. Es gab weder Anhaltspunkte für korruptes Verhalten noch für eine persönliche Bereicherung. Zudem weist die Staatsanwaltschaft auf die systembedingte Anwerbung von Sponsorengeldern, auch bei Lieferanten, hin.
„Einnahmen durch Sponsoring und Lieferrechte sind bisher auch bei den aktuellen Gartenschauen gewollt und zur Deckung der Veranstaltungskosten unabdingbar notwendig“, so Schmauder. Für Landau wurde zur Vermeidung von Verdächtigungen ein umfangreicher Verhaltenskodex entwickelt, von Juristen geprüft und mit dem Umweltministerium abgestimmt. Alle Zuwendungen an die LGS GmbH müssen vom Aufsichtsrat genehmigt werden. Somit ist eine größtmögliche Transparenz und Kontrolle gewährleistet.
Weitere Informationen zur Landesgartenschau finden Sie unter www.lgs-landau.de und unter www.facebook.com/lgslandau.
Quelle: LaGa Landau
(c) DEGA online, 23.5.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.