Ulm: Hortimundo abgesagt
Die Gesellschaft zur Förderung des Badischen Gartenbaus und der Beratungsdienst Badische Baumschulen haben die geplante Hortimundo 2007 in Ulm abgesagt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Gesellschaft zur Förderung des Badischen Gartenbaus und der Beratungsdienst Badische Baumschulen haben die geplante Hortimundo 2007 in Ulm abgesagt.
Die dramatisch rückläufige Kundenfrequenz auf dem Wiener Blumengroßmarkt drängt die Marktgemeinschaft zu Neuorientierung und schnellen Lösungsschritten.
CIOPORA heißt die internationale Gemeinschaft der Züchter vegetativ vermehrbarer Zier- und Obstpflanzen. Auf der Mitgliederversammlung der deutschen Sektion ging es am 22. und 23. Februar in Hannover auch um die Zukunft der Sortenschutzprüfungen in Europa.
Die DEGA-Jahresinhaltsverzeichnisse können Sie als Pdf-Datei herunterladen. Sie finden die Dateien am Ende dieses Beitrags.
Am 1. März wurde das neu gebaute Überbetriebliche Ausbildungszentrum GaLaBau an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg seiner Bestimmung übergeben.
Mit rund 4 % mehr Umsatzvolumen, rund 4,6 % mehr Beschäftigten und 5,3 % mehr Auszubildenden blicken die Mitglieder des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen (VGL) auf ein zufriedenstellendes Jahr 2006 zurück.
Die Landschaftsgärtner gründen eine Energiegesellschaft: Die GaLaBauEnergy AG (GEAG) mit Sitz in Süddeutschland soll Strom und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen produzieren. Betriebe können hier kostengünstig ihre Grünabfälle abliefern. Partner der neuen Aktiengesellschaft werden die...
Die Themen Wohnen, Kochen, Garten und Lifestyle liegen im Trend. Das Karlsruher Konzept, vier Messen zu diesen Themen zu vereinen, fand deshalb auch dieses Jahr viel Zuspruch. Über 40 000 Besucher kamen, schauten und genossen auf der Giardina, der Inventa, der RendezVino und der Salon Gourmet.
Die 44. Gartenbauwissenschaftliche Tagung fand vom 21. bis 24. Februar in Erfurt statt. Zu der Veranstaltung kamen rund 270 Teilnehmer.
Gibt es einen Gartenbau nach Öl und Gas? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Technikworkshop der gartenbauwissenschaftlichen Tagung in Erfurt.
Wie die niederländische Kartellbehörde „De Nederlandse Mededingingsautoriteit (NMa)“ mitteilt, wird sie den geplanten Zusammenschluss der beiden niederländischen Versteigerungen Aalsmeer und Flora Holland überprüfen.
Vom 21. bis 23. Februar fand in Angers/F die 22. „Salon du Végétal“ statt. Die 612 Stände der Pflanzenmesse auf rund 27 000 m² zogen etwa 17 000 Besucher an.
Die Talfahrt des Heizölpreises ist zu Ende. Nach einem leichten Anstieg in den vergangenen Wochen herrscht nun wieder eine schwache Abwärtstendenz, die aber jederzeit wieder in eine leichte Aufwärtstendenz umschlagen kann.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) schreibt 2007 wieder den BMELV-Innovationspreis Gartenbau in den Kategorien Pflanze, Technik und Kooperation/Betriebsorganisation aus. Er ist erstmalig mit insgesamt 15 000 Euro dotiert.
Nach einem Bericht der Universität Cranfield/GB belastet die Rosenproduktion in Kenia die Umwelt mit deutlich weniger CO2 als die niederländische Gewächshausproduktion.
Vom 15. bis 18. Februar fand in Nürnberg die BioFach 2007, die weltgrößte Fachmesse für den Biosektor statt. Rund 45 000 Fachbesucher aus 116 Ländern mit einem Auslandsanteil von 34 % besuchten die Messe.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Tolylfluanid das Ruhen der Zulassung angeordnet.
Vom Gelingen der Unternehmensübergaben hängen allein in Baden-Württemberg jährlich rund 140 000 Arbeitsplätze ab“, erklärte Richard Drautz, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, anlässlich des Fachforums „Finanzierung von Unternehmensnachfolgen“ bei der L-Bank in Stuttgart.
Zum Valentinstag überbrachten Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), und Jürgen Mertz, Vizepräsident des ZVG, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Landwirtschaftsminister Horst Seehofer Valentinsgrüße von den deutschen Gärtnern.
Die Sendung „Planet Wissen“ des SWR-Fernsehens sucht Apfelbäume für eine neue Naturbeobachtungsaktion.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast