Zierpflanzenzüchter gründen eigene Abteilung
Wie der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) mitteilt, haben er und Vertreter der Zierpflanzenzüchter am 7. Mai 2008 nach vierjähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit in einer Arbeitsgruppe eine eigene Abteilung Zierpflanzen im BDP gegründet.
- Veröffentlicht am
Der BDP begrüßte die neuen Mitgliedsfirmen Ernst Benary Samenzucht, Deutsche Saatgutgesellschaft, Ebbing-Lohaus Gartenbau, Fischer Germany, Florensis Quedlinburg, Josef Heuger Gartenbaubetrieb, Klemm und Sohn und Synergy Breeding im Rahmen der 63. Mitgliederversammlung des BDP. Vorsitzender der Abteilung ist Josef Clodius, Syngenta Seeds. Seine Stellvertreterin ist Frauke Engel, Synergy Breeding.
Die Abteilung Zierpflanzen sehe es als ihr dringlichstes Ziel an, das Bewusstsein für den Schutz geistigen Eigentums voranzutreiben, weitere Innovationsfelder zu eröffnen und an Forschungsförderungen teilzunehmen. Ein besonderes Augenmerk legten die Unternehmen auf die Bearbeitung aller regulativen und gesetzlichen Fragen zum Saat- und Pflanzgutmarkt und die freie Handelbarkeit von Saat- und Pflanzgut.
Der BDP biete nach eigenen Angaben den Unternehmen als erfolgreiche Interessenvertretung von rund 130 deutschen Züchtungsunternehmen und Saatenhändlern Zugang zu Politik- und Rechtsberatung. Dabei trete er geschlossen und mit einer Stimme für die gesamten deutschen Pflanzenzüchter ein.
Mit der Gründung der Abteilung Zierpflanzen erweitere der BDP den Kreis innovationsorientierter Mitgliedsunternehmen. Weitere Unternehmen seien dabei willkommen. DEGA
(c) DEGA online
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.