Stabile Beiträge
In seiner Sitzung am 21. April 2008 hat der Vorstand der Gartenbau-Berufsgenossenschaft die Umlage für das Kalenderjahr 2007 beschlossen. Trotz gestiegener Leistungsaufwendungen bleibt der Beitrag zur Berufsgenossenschaft stabil. Das Insolvenzgeld sinkt von 2,67 € auf 1,49 € pro 1000 € Lohnsumme.
- Veröffentlicht am
Insgesamt 124 170 845 € hat die Berufsgenossenschaft 2007 für Leistungen aufgewandt. Das sind 0,78% mehr als 2006. Dennoch bleibt der Beitrag im Wesentlichen stabil und kann für die gärtnerischen Betriebsteile sogar gesenkt werden. Grund hierfür ist die verbesserte konjunkturelle Situation, die sich in gestiegenen Lohnsummen widerspiegelt. Diese sind bei den versicherten Betrieben 2007 um 1,7% auf insgesamt 5,4 Mrd. € angestiegen.
In der gesetzlichen Unfallversicherung gilt das Prinzip der nachträglichen Bedarfsdeckung. Die im Vorjahr entstandenen Aufwendungen der Berufsgenossenschaft werden auf die Mitgliedsunternehmen umgelegt, und zwar entsprechend der Lohnsummen der Beschäftigten, der Pauschalsätze für Unternehmer und Ehegatten sowie unter Berücksichtigung der Gefahrklassen.
Für die gärtnerischen Betriebsteile der Unternehmen des Erwerbsgartenbaus, des Garten- und Landschaftsbaus und für die Baumwartunternehmen ergibt sich eine Beitragssenkung auf 24,99 € pro 1000 € Lohnsumme. Im Friedhofswesen beträgt der entsprechende Beitrag 14,85 € und für die Betriebe der öffentlichen Park- und Gartenpflege 15,32 €. Im Vorjahr waren für diese Bereiche 25 €, 15,15 € und 15,53 € fällig.
Gestiegen ist die Unfallbelastung in den verwaltenden und kaufmännischen Betriebsteilen, was sich auch im Beitrag niederschlägt. Dieser musste für 2007 von zuvor 3,79 € auf 4,48 € pro 1000 € Lohnsumme erhöht werden. Das Insolvenzgeld ist eine Leistung der Bundesagentur für Arbeit, die bei einer Insolvenz an die betroffenen Arbeitnehmer für ausgefallenes Arbeitsentgelt gezahlt wird. Hierfür wurden 2007 insgesamt 4 647 639 € für die bei der Gartenbau-Berufsgenossenschaft versicherten Unternehmen aufgebracht. Bei einer Lohnsumme aller insolvenzfähigen Betriebe von insgesamt 3,1 Mrd. € ergibt sich für 1000 € Arbeitsentgelt ein Anteil von 1,49 €. lsv
(c) DEGA online
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.