Nieuwkoop Europe eröffnet neues Großhandelszentrum
Am 11. Oktober öffnet Nieuwkoop Europe die Türen im neuen Großhandelszentrum auf dem Gelände der Hauptniederlassung in De Kwakel/NL.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 11. Oktober öffnet Nieuwkoop Europe die Türen im neuen Großhandelszentrum auf dem Gelände der Hauptniederlassung in De Kwakel/NL.
Andreas Lohff aus Lübeck startet in seine dritte Amtszeit als Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau. Die Delegierten des ZVG bestätigten Lohff in der Mitgliederversammlung am 17. September in Berlin in seinem Amt, das er nun weitere drei Jahre bekleidet.
Für seine hervorragenden Leistungen bei der Züchtung und Kultur von Pflanzen verlieh der Zentralverband Gartenbau die Georg-Arends-Medaille an Dr. Tomas Tamberg aus Berlin.
Mit seinem ambitionierten Einsatz für „Entente Florale/Unsere Stadt blüht auf“ unterstützt Dr. Lutz Wetzlar den Berufsstand der Gärtner seit vielen Jahren darin, mehr Grün und Blumen in die Städte und Gemeinden zu bringen. Dafür verlieh ihm der Zentralverband Gartenbau (ZVG) am 16. September in...
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) verlieh Klaus Hiltmann auf dem Deutschen Gartenbautag in Berlin die Ernst-Schröder-Münze für seine engagierte Arbeit für Entente Florale.
Im Rahmen des Deutschen Gartenbautags fand am 16. September der Parlamentarische Gärtnerabend des Zentralverbands Gartenbau (ZVG)in Berlin statt. Das diesjährige Motto lautete: „Gemeinschaft macht’s – die deutschen Gärtner“.
Die Friedhofsgärtner der TBF Treuhandgesellschaft bayerischer Friedhofsgärtner, Tochtergesellschaft des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes, zeigen auf der Landesgartenschau Rosenheim Herbstpflanzungen für jeden Geschmack. Blattschmuckpflanzen, Gräser und warme Blütenfarben geben den Ton an.
Zum 14. Juni 2011 tritt eine neue EU-Verordnung zu Pflanzenschutzmitteln in Kraft, die Ökologie und Verbraucherschutz unterstützen soll. Gleichzeitig führt sie allerdings zu einer wesentlichen Verteuerung im Zulassungsverfahren, informiert IBMA, der Dachverband der...
Sie ist 22 Jahre alt, Floristin aus Leidenschaft und kommt aus Niedersachsen: Christiane Sander ist die Deutsche Blumenfee 2010/2011. Auf dem Deutschen Gartenbautag am 16. September in Berlin erhielt sie die Schärpe aus den Händen von ZVG-Präsident Heinz Herker und Amtsvorgängerin Victoria...
Eine Umfrage auf Berliner Wochen- und Biomärkten zur Akzeptanz von Bio-Zierpflanzen ergab: Nahezu drei Viertel der insgesamt 78 befragten Personen gaben an, dass sie bereit wären, für Schnittblumen aus biologischem Anbau einen höheren Preis zu zahlen.
Die beiden Firmen Florensis Cut Flowers und H.A. van Klink & Zn gaben heute bekannt, dass sie ihre Kräfte bündeln wollen.
Thomas Hain übernimmt zum 1. Oktober 2010 die seit fast 40 Jahren erfolgreich am Markt tätige Firma RAM – Regel- und Messtechnische Apparate GmbH unter der neuen Firmierung RAM GmbH – Mess- und Regeltechnik.
Die Ausstellung „100 Jahre Gartenbau“ zeigt die Geschichte des Gartenbaues am Niederrhein anschaulich. Schaustücke wie alten Gemüsekisten und ein Film sind vom 19. September bis 3. Oktober im Gartenbauzentrum Stralen (GBZ) zu sehen.
Zu seinem 80. Geburtstag am Dienstag, 14. September, gratulierte Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Friedrich Haag, Ehrenpräsident des Württembergischen Gärtnereiverbandes persönlich und im Namen der Gärtnerinnen und Gärtner.
Teams aus 17 Ländern gingen beim 5. Europäischen Berufswettbewerb des Gartenbaus in Räpina/Estland an den Start. Das deutsche Junggärtner-Team Jan-Niklas Berger, Matthias Vornbrock und Markus Vornbrock aus Nordrhein-Westfalen sind die neuen Europameister.
Das zum Syngenta-Konzern gehörende Unternehmen FloriPro Services, das den Gartenbau mit Jungpflanzen und Saatgut beliefert, wird künftig möglicherweise auch Substrate und Kulturgefäße verkaufen.
Die 16 Produzenten aus dem Westen Liguriens sind die Ersten, die mit dem neuen ‚Fiore Giusto’ Modell von Fair Flowers Fair Plants (FFP) zertifiziert wurden. FFP akzeptiert das ‚Fiore Giusto’ Modell seit 2009.
Vertreter von Bund und Bundesländern erstellen derzeit Stofflisten, die Behörden, Lebensmittelunternehmern und Verbrauchern die Beurteilung von Stoffen, welche als Lebensmittel oder Lebensmittelzutaten auf den Markt kommen, erleichtern sollen. Einen ersten Entwurf der Stoffliste "Pflanzen und...
Der Gartenbau kann eine besondere Rolle in den Energiekonzepten des ländlichen Raumes spielen - so das Ergebnis eines Gesprächs zwischen der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMU), Katherina Reiche, und Vertretern des Berufsstandes des Landkreises Teltow-Fläming sowie...
Die 13 Firmen, die sich am deutschen Gemeinschaftsstand auf der Flowers IPM Tech Moskau 2010 vom 2. bis 5. September beteiligt haben, sind mit ihrer ersten Messeresonanz Flowers IPM Tech Moskau zufrieden. In die seit Jahren stattfindende FLOWERS wurde der jüngste Ableger der internationalen...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast