Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft entwickelt Leitbild

Zukunftweisend für die Grüne Branche beschreitet die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) neue Wege, entwickelt ein neues Selbstverständnis und formuliert erstmals ein eigenes Leitbild.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mehrere Monate hat es gedauert, viele gute Gedanken und intensive Teamarbeit stecken im Projekt „Leitbildfindung“: Herausgekommen sind Leitsätze und Werte, die vorbildhaft für die Interessenvertretung der Gärtner stehen.

Im Mittelpunkt des Leitbildes sieht die DBG ihre Aufgabe, mit BUGA und IGA hochwertige Grün- und Erholungsräume zu schaffen, ein neues Lebensgefühl und Lebensqualität in Städte und Regionen zu bringen. Essenzieller Grundsatz ist die verlässliche, faire Partnerschaft mit den Städten einerseits und die zielgerichtete Kooperation mit dem Gartenbau andererseits. Damit ist eine selbstkritische Prüfung der Nachhaltigkeit aller Handlungen - auch im Hinblick auf eine Weiterentwicklung der Gartenschauformate BUGA und IGA - verbunden.

Leitsätze und Werte formulieren ausführlich die sich aus diesen Grundsätzen ergebenden Grundanliegen der Gesellschaft als Standesvertreter, als ein aktives, ausführendes Organ des Gartenbaus, Meinungsbildner, Kontaktplattform und dienstleistungsorientierte Institution. Als Wegbereiter für nachhaltige ökologische und ökonomische Entwicklungen wird die DBG dem gärtnerischen Berufsstand stärker als bisher die Gelegenheit bieten, sich im Rahmen einer Bundesgartenschau optimal zu präsentieren. Die Leitsätze sind ein klares Bekenntnis zum Grünen Berufsstand, zur qualitativ hochwertigen Dienstleistung, einer auf 60 Jahren Erfahrung basierenden kompetenten Beratung für Gartenschauen und nachhaltig funktionierende Bürgerparks. Die Kernkompetenz wird weiterhin mit den gärtnerischen Ausstellungen und Qualitätswettbewerben bewiesen – ganz klar: die DBG richtet hier ihre Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden der Gartenbaubetriebe, den Konsumenten der Grünen Branche aus. Überdies unterstützt sie Gartenbaubetriebe mit Öffentlichkeitsarbeit, um sich zielgruppengerecht auf neuen medialen Wegen zu vermarkten.


Die DBG verpflichtet sich zur umfassenden Anwendung von modernen und zeitgemäßen Arbeitsweisen und -strukturen, die sicherstellen, dass die oben genannten Ziele schnell, umfassend und effizient erreicht werden. Das Leitbild soll kein bloßes Lippenbekenntnis sein, sondern ein konkreter, wegweisender und zukunftsorientierter Handlungsleitfaden, der die nachhaltigen Grundlagen für die Strategien, Vorgehensweisen und Umsetzungsmaßnahmen der DBG definiert. „Die Öffentlichkeit erhält mit diesem Leitbild einen umfassenden und transparenten Überblick über die wichtigsten Ziele und Prinzipien, nach denen die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft handelt“, so Jochen Sandner, Geschäftsführer der DBG. Mit diesen Leitsätzen und Werten entsteht das Bild eines Dienstleisters, der sich nicht mit dem bisher Erreichten zufrieden gibt, sondern seinen Blick stets zielgerichtet und von Innovationskraft geprägt nach vorn richtet. (DBG)

 

(c) DEGA P&H online, 8.4.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren