Internationale Grüne Woche 2018 Landgard gestaltet Blumenhalle
Bei der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin ( 19. bis 28. Januar 2018) wird die Landgard-Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ erstmals die Blumenhalle 2.2 gestalten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bei der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin ( 19. bis 28. Januar 2018) wird die Landgard-Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ erstmals die Blumenhalle 2.2 gestalten.
Seit dem Start im Jahr 2015 hat sich „Blumen – 1000 gute Gründe“ innerhalb kürzester Zeit zur am schnellsten wachsenden Community für Blumen und Pflanzen in den sozialen Netzwerken entwickelt. Allein Facebook erreichte die neue Bestmarke von 100.000 Fans.
Einst in den Kriegsjahren bescheiden in Ostfriesland gestartet, ist sie heute ein Zentrum gärtnerischen Wissens im Herzen des Ammerlandes: Die Lehr- und Versuchsanstalt (LVG) für Gartenbau der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen in Bad Zwischenahn-Rostrup feierte am 1. September ihr...
Neben dem langjährigen Geschäftsführer Michael Bongers ist zum 1. September 2017 Oliver Kessel als zweiter Geschäftsführer in die Unternehmensleitung eingestiegen. Bongers und Kessel werden die Gasa Group Germany ab sofort im Team leiten.
Erst vor zwei Monaten wurde Knut Steffen auf dem Marketingtag in Würzburg in den Ruhestand verabschiedet. Als Fachjournalist wollte er den Gartenbau weiterhin unterstützen. Nun ist er am 29. August 2017 völlig unerwartet im Alter von 64 Jahren verstorben.
Die Besucherzahl war an den Fachtagen mit 9.835 niedriger als in den Vorjahren. Der traditionelle Verbrauchertag der Messe war gut besucht. Insgesamt kommt die 35. Plantarium damit auf 15.765 Besucher, informieren die Veranstalter. Die wegen ihrem Stauden- und Gehölzangebot beliebte...
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Deutschen Gartenbautag vom 7. bis 9. September 2017 in Berlin. Den Gartenbautag hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) in diesem Jahr unter das Motto „ZUKUNFT in ARBEIT“ gestellt.
In der neuen Hallenschau ist es dem Gestalterteam um Andrea Marchand – Firma Florwerk aus Burg – besonders gut gelungen, das Konzept der Halle umzusetzen. Sommerblumen bilden Wogen auf den geschwungenen Beeten und erzeugen damit eine ganz besondere Sommerstimmung.
Hydrangea macrophylla 'Jong 01' (Lady Mata Hari) wurde zur besten Novität der Plantarium 2017 gekürt. Die Pflanze war von der De Jong Plant aus Boskoop eingereicht worden.
Vom 17. bis 20. August erkundeten 27 Auszubildende und Gesellen während der Azubifahrt des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) das historische Gartenbauzentrum in Erfurt. Zum Programm gehörte neben dem Besuch der LVG Erfurt auch die Besichtigung verschiedener Gärtnereien.
Vom 16. bis 25. August 2017 öffneten 75 namhafte holsteinische Baumschulen ihre Türen für Fachbesucher. Rund 1.500 Fachbesucher haben teilgenommen. Das sind zwar weniger als erhofft, wird aber von den Ausstellern als guter Anfang gewertet.
Es gibt Pflanzen, denen scheint das Wissen um die eigene Schönheit eine wunderbare Gelassenheit zu verleihen. Wie den Taglilien. Mit ihren schimmernden Blütentrichtern und dem eleganten grasartigen Laub sind sie echten Lilien und anderen Prachtstauden an Attraktivität mindestens ebenbürtig, in...
Passend zum Ende des meteorologischen Sommers meldet der Deutsche Wetterdienst nach ersten Auswertungen seiner rund 2000 Messstationen, dass der Sommer 2017 geprägt war von großen Unterschieden zwischen dem mäßig warmen Norden Deutschlands und dem teilweise sehr heißen Süden. Nach trockenem Beginn...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Sechs Unternehmen und fünf Studententeams wetteiferten am 24. August um die Beste Idee der Plantarium 2017. Hortapp und ConnectedGreen wurden als "Beste Idee" gekürt.
Cercis canadensis 'The Rising Sun' von Joh Stolwijk & Zn. aus Boskoop hat in der Kategorie Garten-, Balkon- Terrassenpflanzen den Pressepreis der Plantarium gewonnen. In der Kategorie Konzepte ging dieser Preis an das FleuraTerrazza-Konzept von Van der Starre aus Boskoop.
Dr. Elke Ueber (LVG Bad Zwischenahn) und Rainer Koch (LVG Heidelberg) stellen im DEGA-Online-Seminar am 21. September Ergebnisse und Erfahrungen aus ihrer Prüfungsarbeit vor. Nähere Infos und Anmeldung
Eine bessere Position in den Suchmaschinen und mit möglichst wenig Klicks bequem alle Informationen finden, die der Besucher benötigt – mit diesem Ziel hat Plantion seine Internetseite in den vergangenen Monaten analysiert, getestet und geändert. Die neue Firmenwebseite (www.plantion.nl) wird...
Der Zierpflanzenvermarkter investiert in seinen Heimatstandort. Am Firmensitz in Kevelaer sollen die im Frühjahr 2016 begonnenen Arbeiten bis Jahresende fertiggestellt sein. Außerdem werden Synergien mit Pflanzenzüchter Dümmen Orange genutzt.
Vom 16. bis zum 24. September verwandelt sich das Schloss Groeneveld in Baarn/NL in ein großes Blumenmeer. Das Züchtungsunternehmen Dümmen Orange, De Kwakel, ist auch in diesem Jahr wieder Hauptsponsor der BLOEMKUNST2017!
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast