Rosen getauft und gekürt
In Stuttgart taufte der Kosmos-Verlag seine ‘Kosmos’-Rose und in Oschatz wurde die Rose ‘Sachsenperle’ von Alexandra Prinzessin zur Lippe getauft. Die Insel Mainau kürte außerdem die ‘Candlelight’ zur Rosenkönigin 2006.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Stuttgart taufte der Kosmos-Verlag seine ‘Kosmos’-Rose und in Oschatz wurde die Rose ‘Sachsenperle’ von Alexandra Prinzessin zur Lippe getauft. Die Insel Mainau kürte außerdem die ‘Candlelight’ zur Rosenkönigin 2006.
Energieeinsparung und wirtschaftliches Arbeiten im Betrieb sollen mit einem neuen Programm des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gefördert werden. Bis zu 35 % der Investition können bezuschusst werden.
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt führte 2005 die nach 1994 zweite umfassende agrarstatistische Bestandsaufnahme in den neuen Ländern durch. Das Ergebnis: 474 Betriebe betreiben auf durchschnittlich 16 ha Fläche Gartenbau.
Wenn die Internationale Pflanzenmesse IPM am 25. Januar ihre Tore öffnet, kann sie ein Jubiläum feiern: Zum 25. Mal trifft sich die internationale Fachwelt in Essen.
Wie die niederländische Vereinigung der Gewächshausindustrie (AVAG) im „Vakblad voor de Bloemisterij 23/06“ meldet, wuchs im ersten Quartal 2006 die Gewächshausneubaufläche in den Niederlanden stärker als erwartet.
Intensiv hat das Präsidium des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) die Entwicklung im Bereich der landwirtschaftlichen Sozialversicherung auf seiner Sitzung am 20. Juli 2006 diskutiert.
Durch die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen sind der Landwirtschaft in einigen Regionen Deutschlands gravierende Schäden entstanden. Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, weist deshalb auf ihre Förderkredite zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen hin, die sie im Rahmen...
Die Tarifvertragsparteien im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau haben den Durchbruch zur Einführung der Jahresarbeitszeit erzielt und eine Erhöhung von 2,7 % für Löhne, Gehälter und Auszubildendenvergütungen vereinbart.
Karl Zwermann, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG), wird sich nach 15 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl zum ZVG-Präsidenten zur Verfügung stellen. Die Wahl findet im Rahmen des Deutschen Gartenbautages am Freitag, 8. September, in Münster/Westfalen statt.
Die Mitgliedervertreter-Versammlung der Gartenbau-Versicherung am 4. Juli 2006 in Weimar vermittelte keine Aufsehen erregenden Nachrichten, aber doch interessante Informationen. Versicherungssumme und Beitragseinnahmen stiegen erneut.
Der Sommertreff des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) in Bückeburg hielt viele Informationen in Form von Vorträgen und Betriebsbesichtigungen bereit.
Ein herrlicher Sommertag mit über 500 Mitgliedern und Ehrengästen, Begegnungen und gute Gespräche inmitten der „Gärtenzier“, das alles machte den Gärtnertag 2006 am 2. Juli auf der Laga in Heidenheim aus.
Für ihre Mitglieder schreiben der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) und der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) auf Initiative der Azerca zwei Wettbewerbe aus.
Alle zwei Jahre trifft sich die grüne Branche der Schweiz auf der öga in Koppingen. Bei bestem Wetter informierten sich auch dieses Jahr 25 000 Besucher, was der Gartenbau und die Zulieferindustrie Neues zu bieten haben.
Tennisballgroße Hagelkörner und anschließender Starkregen richteten Millionenschäden in Baden-Württemberg an. Auch Gartenbaubetriebe sind schwer betroffen.
Mehr als 300 Gärtner kamen am vergangenen Wochenende zum Ausstellertag der Bundesgartenschau Gera und Ronneburg 2007. Außerdem konnten Bürger die Buga besichtigen.
Einen besonderen Wert im deutschen Gartenbau haben nach wie vor die Hans-Bickel-Preise, verliehen vom Verband Weihenstephaner Ingenieure in Erinnerung an den ehemaligen Direktor der Fachschule. Die Preise bestehen aus einer Urkunde und Goldmünzen. Sie wurden am 22. Juni vom Verbandsvorsitzenden...
Die europäischen Blumenversteigerungen haben 2005 wieder mehr Schnittblumen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union versteigert. Damit festigt die EU ihren Ruf als Drehscheibe des Handels von Zierpflanzen.
Die neue Eckpunkteregelung, die eine Reduzierung der Zulassung osteuropäischer Sasionarbeitskräfte mit sich bringt, wird durch einheimische Arbeitskräfte nicht aufgefangen. Darauf weisen der Deutsche Bauernverband (DBV), der Gesamtverband der deutschen land- und forstwirtschaftlichen...
In der Zeit von 2003 bis 2005 hat sich der Jahresdurchschnittspreis für Rohöl von 28,8 $/Barrel auf 54,6 $/Barrel fast verdoppelt. Im Durchschnitt der ersten fünf Monate des Jahres 2006 stieg er weiter auf 65 $/Barrel. Dies geht aus der Studie „Oeldorado 2006“ hervor, die der weltgrößte...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast